Formel 1: Vettel gewinnt vor Bottas und Hamilton

Formel 1: Vettel gewinnt vor Bottas und Hamilton
Sakhir (SID) - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel (Heppenheim) hat auch das zweite Saisonrennen der Formel 1 in Bahrain gewonnen. Der 30-Jährige setzte sich am Sonntag vor dem Mercedes-Duo Valtteri Bottas (Finnland) und Lewis Hamilton (Großbritannien) durch. Weltmeister Hamilton war aufgrund eines Getriebewechsels mit einer Fünf-Plätze-Strafe belegt worden und musste vom neunten Startplatz ins Rennen gehen, sicherte dank einer starken Aufholjagd aber das Podest.
"Wir hatten Stress, wir hatten Druck", sagte Vettel auf dem Podium, "aber wenn man unter diesen Bedingungen gewinnt, dann schmeckt das noch viel süßer." Denn bis zur letzten Runde war fraglich gewesen, ob seine Reifen halten würden. Vettels Pneus waren deutlich älter als die der Mercedes-Konkurrenz.
Den perfekten Abend für Ferrari machte allerdings der zweite Stopp von Vettels Teamkollegen Kimi Räikkönen zunichte. Der Finne fuhr bereits an, als an seinem linken Hinterrad noch gearbeitet wurde. Der betroffene Mechaniker erlitt laut einer ersten Diagnose einen Schien- und Wadenbeinbruch, wie Ferrari mitteilte. Bei Vettel und dem Rest des Teams sorgte der Unfall für "gemischte Gefühle", wie der Deutsche sagte: "Wir schicken ihm unsere besten Wünsche und wissen, dass man sich gut um ihn kümmert." Für Räikkönen war das Rennen indes nach dem unvollständigen Stopp beendet.
In der Gesamtwertung liegt Vettel mit nun 50 Punkten vor Hamilton (33) und Bottas (22). Für Vettel war es der 49. Grand-Prix-Sieg seiner Karriere, schon den Saisonauftakt in Australien vor zwei Wochen hatte er gewonnen. Damit feierte Vettel erstmals als Ferrari-Pilot zwei Siege in Folge, schon seit 2015 fährt er für die Italiener. Letztmals waren ihm zwei Erfolge nacheinander in der Saison 2013 gelungen, als er mit Red Bull seinen vierten und bis heute letzten Weltmeistertitel gewann.
Ein Debakel erlebte das hoch gehandelte Red-Bull-Team, das durch Max Verstappen (Niederlande) und Daniel Ricciardo (Australien) bis zur dritten Runde beide Autos verlor. Der Franzose Pierre Gasly glänzte als Vierter im Toro Rosso. Der Emmericher Nico Hülkenberg belegte im Renault den guten sechsten Platz.