Hamilton Schnellster im Qualifying von Sao Paulo

Hamilton Schnellster im Qualifying - Heckflügel beanstandet
Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich Startplatz eins für das dritte und letzte Sprintrennen der Formel-1-Saison gesichert.
São Paulo (SID) - Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat sich Startplatz eins für das dritte und letzte Sprintrennen der Formel-1-Saison gesichert. Der britische Mercedes-Pilot gewann am Freitag das Qualifying von Sao Paulo, auf den Plätzen zwei und drei landeten WM-Spitzenreiter Max Verstappen (Niederlande/Red Bull) und Hamiltons finnischer Teamkollege Valtteri Bottas. Ob Hamilton allerdings tatsächlich von Platz eins starten darf, ist fraglich: Bei der technischen Untersuchung seines Rennwagens wurde der verstellbare Heckflügel beanstandet.
Die Minimalabstände seien erfüllt worden, allerdings nicht das erlaubte Maximum zwischen dem oberen und unterem Element bei geöffnetem Flügel, teilte der Automobil-Weltverband FIA mit. Der Fall geht zu den Stewards zur Untersuchung, Hamilton droht die Disqualifikation.
Im Sprint am Samstag (20.30 Uhr MEZ/Sky) geht es in erster Linie um die Startplätze für den Grand Prix am Sonntag (18.00 Uhr/Sky). Dann erwartet Hamilton aufgrund eines Motorenwechsels eine Strafversetzung um fünf Startplätze.
"Ich bin dankbar für diesen Startplatz eins. Es fühlt sich an wie das erste Mal nach so langer Zeit", erklärte Hamilton nach dem Qualifying. Verstappen gab sich gelassen: "Wenn die einen neuen Motor haben, haben sie auch mehr Leistung. Das ist für mich kein Schock. Platz zwei ist gut, mehr war nicht drin. Viele Punkte kann man im Sprint nicht gewinnen. Das wichtige Rennen ist am Sonntag."
Sebastian Vettel holte im Aston Martin im Qualifying den zwölften Platz, Haas-Pilot Mick Schumacher landete auf Position 19. Die drei Schnellsten im Sprint über 24 Runden und rund 100 Kilometer sichern sich Punkte (3-2-1).
Hamilton liegt in der Fahrer-WM 19 Punkte hinter Verstappen. Wenn der Red-Bull-Star nach dem Grand Prix mindestens 24 Zähler vor dem Briten liegt, kann Hamilton seinen achten Titel in diesem Jahr nicht mehr aus eigener Kraft gewinnen.