So viel verdienen die WM-Fußballerinnen im Netz

Die deutsche Fußballspielerin Jule Brand gehört zu den Top-10 der WM-Stars, die auch als Influencerinnen im Netz erfolgreich sind.
Derzeit messen sich die besten Fußballspielerinnen der Welt bei der WM 2023 in Australien. Dies hat auch Auswirkungen auf ihren Marktwert in den sozialen Medien. Wir zeigen die Top-10 der Fußball-Influencerinnen.
Nach wie vor verdienen die weiblichen Fußballspielerinnen bei gleicher Leistung weniger als ihre männlichen Kollegen. Der DFB hat zwar in diesem Jahr im Falle eines WM-Sieges die Prämie pro Spielerin auf 250.000 Euro erhöht. Die Männer hätten jedoch bei einem WM-Sieg in Katar mit 400.000 Euro für einen Weltmeistertitel fast das Doppelte verdient.
Daher sind Nebeneinkünfte aus Sponsoring- und Werbeverträgen ein willkommenes Zubrot für alle weiblichen Spielerinnen. Die WM ist eine ideale Plattform dafür die Aufmerksamkeit der Fans, Vereine und der Sponsoren auf sich zu ziehen und so seine Social-Media-Karriere zu befeuern.
Mit Instagram-Postings können die Top-Stars schließlich bis zu 280.000 Euro mit nur einem hochgeladenen Foto verdienen. Wir zeigen Ihnen die die zehn Spielerinnen, die aktuell am meisten im Netz verdienen. Unter ihnen befindet sich auch die deutsche Nationalspielerin Jule Brand.
So zeigt sich Jule Brand im Netz:
Der gerade einmal 20-Jährigen folgen bereits über 225.000 Abonnenten bei Instagram. Einen lukrativen Sponsoringvertrag mit Adidas konnte Brand bereits an Land ziehen, obwohl sie erst am Anfang ihrer Karriere steht.
Das verdienen die Frauen-WM-Stars im Netz:
- Der brasilianischen Fußballspielerin Marta Vieira da Silva (Geboren: 19. Februar 1986) folgen 2,7 Millionen Abonnenten bei Instagram. Für ein Werbe-Posting kann sie laut Berichten ca. 11.000 Euro verlangen.
- Der deutschen WM-Spielerin Jule Brand (Geboren: 16. Oktober 2002) folgen 225.000 Abonnenten auf Instagram. Sie kann ca. 13.000 Euro mit einem Posting verdienen
- Die Amerikanerin Megan Anna Rapinoe (Geboren: 5. Juli 1985) hat 2,1 Millionen Abonnenten. Für ein Werbe-Posting erhält sie etwa 15.000 Euro.
- Engländerin Alessia Mia Teresa Russo (Geboren: 8. Februar 1999) hat 519.000 Follower und verdient ca. 16.000 Euro mit einem Posting im Netz.
- Samantha May "Sam" Kerr (Geboren: 10. September 1993) ist eine australische Fußballspielerin. Sie hat eine Reichweite von 1,2 Millionen Abonnenten und kann rund 20.000 Euro für einen Post verlangen.
- Die Französin Sakina Karchaoui (Geboren: 26. Januar 1996) versorgt 724.000 Abonnenten mit Content im Netz. Angeblich erhält sie rund 26.000 Euro pro Posting.
- Amerikanerin Alexandra "Alex" Patricia Morgan (Geboren: 2. Juli 1989) folgen über 10 Millionen Menschen bei Instagram. Mit dieser Reichweite erhält sie etwa 50.000 Euro für einen Post.
- Die kanadische Fußballnationalspielerin Jordyn Pamela Huitema (Geboren: 8. Mai 2001) hat 1,6 Millionen Abonnenten. Für ein Posting erhält sie bis zu 70.000 Euro.
- Die spanische Spielerin Alexia Putellas Segura (Geboren: 4. Februar 1994) hat 2,9 Millionen Follower auf Instagram. Für ein Posting kann sie bis zu 100.000 Euro verlangen.
- Die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann (Geboren: 21. Januar 1999) ist die Spitzenreiterin dieser Rangliste. Dank 13,9 Millionen Abonnenten kann sie in etwa 280.000 Euro mit nur einem Posting verdienen.
- Der brasilianischen Fußballspielerin Marta Vieira da Silva (Geboren: 19. Februar 1986) folgen 2,7 Millionen Abonnenten bei Instagram. Für ein Werbe-Posting kann sie laut Berichten ca. 11.000 Euro verlangen.
- Der deutschen WM-Spielerin Jule Brand (Geboren: 16. Oktober 2002) folgen 225.000 Abonnenten auf Instagram. Sie kann ca. 13.000 Euro mit einem Posting verdienen
- Die Amerikanerin Megan Anna Rapinoe (Geboren: 5. Juli 1985) hat 2,1 Millionen Abonnenten. Für ein Werbe-Posting erhält sie etwa 15.000 Euro.
- Engländerin Alessia Mia Teresa Russo (Geboren: 8. Februar 1999) hat 519.000 Follower und verdient ca. 16.000 Euro mit einem Posting im Netz.
- Samantha May "Sam" Kerr (Geboren: 10. September 1993) ist eine australische Fußballspielerin. Sie hat eine Reichweite von 1,2 Millionen Abonnenten und kann rund 20.000 Euro für einen Post verlangen.
- Die Französin Sakina Karchaoui (Geboren: 26. Januar 1996) versorgt 724.000 Abonnenten mit Content im Netz. Angeblich erhält sie rund 26.000 Euro pro Posting.
- Amerikanerin Alexandra "Alex" Patricia Morgan (Geboren: 2. Juli 1989) folgen über 10 Millionen Menschen bei Instagram. Mit dieser Reichweite erhält sie etwa 50.000 Euro für einen Post.
- Die kanadische Fußballnationalspielerin Jordyn Pamela Huitema (Geboren: 8. Mai 2001) hat 1,6 Millionen Abonnenten. Für ein Posting erhält sie bis zu 70.000 Euro.
- Die spanische Spielerin Alexia Putellas Segura (Geboren: 4. Februar 1994) hat 2,9 Millionen Follower auf Instagram. Für ein Posting kann sie bis zu 100.000 Euro verlangen.
- Die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann (Geboren: 21. Januar 1999) ist die Spitzenreiterin dieser Rangliste. Dank 13,9 Millionen Abonnenten kann sie in etwa 280.000 Euro mit nur einem Posting verdienen.
Mit einer Giga-Gage von bis zu 280.000 Euro für ein Posting ist die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann die unangefochtene Fußball-Königin in den sozialen Netzwerken.