Netz-Reaktionen: Das sagt Twitter zu Schalke - Bayern

Das Pokal-Viertelfinale zwischen dem FC Schalke und Bayern München war spielerisch öde, aber die Aktionen der Fans umso spannender: Wie positionieren sich die Anhänger zur Debatte um Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp? Wir zeigen die besten Netz-Reaktionen!
Bange Frage vor dem Spiel: Werden wieder Plakate gezeigt, die sich gegen Hoffenheim-Mäzen Dietmar Hopp richten und wie reagiert der DFB darauf? Nach den Protesten am Wochenende bestand die reale Gefahr, dass der Pokal-Kracher Schalke gegen Bayern abgebrochen werden könnte, wenn sich der Schiedsrichter an den berühmt-berüchtigten Drei-Punkt-Plan hält.
Zeitweise schien es so, als ob auch die Spieler diese Frage spannender finden als das eigentliche Match, denn sportlich war das Viertelfinale enttäuschend. Der 0:1-Arbeitssieg der Bayern wurde zwar von zahlreichen Spruchbändern der Fans begleitet, ein Spielabbruch stand aber nie im zur Debatte. Auch bei Twitter gab es zahlreiche unterhaltsame Kommentare.
Das sagt das Netz zu #S04FCB
Was uns das Fernsehen bislang vorenthält: #S04FCB pic.twitter.com/Pp99vKMHnw
— Tom Knieper (@TomKnieper) March 3, 2020
Ziel der Proteste im Stadion und im Netz war vor allem der DFB und die Funktionäre, die sich mit demonstrativem Aktionismus vor Milliardär Hopp stellen, bei rassistischen oder sexistischen Sprüchen aber bislang stumm blieben. Fans von Borussia Dortmund wurden kürzlich wegen eines Anti-Hopp-Plakates von Auswärtsspielen in Hoffenheim ausgeschlossen. Damit brach der DFB sein Wort, keine Kollektiv-Strafen verhängen zu wollen. Zahlreiche Ultra-Gruppierungen solidarisierten sich mit den BVB-Anhängern und zeigten ebenfalls Banner die sich gegen Hopp und Kommerzialisierung richteten.