
Die Bierpreistabelle der Bundesliga
Gehört für viele zu einem Stadionbesuch einfach dazu: ein kaltes Bierchen. So sehen die aktuellen Preise in der Bundesliga aus (Stand: 01.02.2024):
Die Bierpreistabelle der Bundesliga
Gehört für viele zu einem Stadionbesuch einfach dazu: ein kaltes Bierchen. So sehen die aktuellen Preise in der Bundesliga aus (Stand: 01.02.2024):
Union Berlin
An der Alten Försterei kostet ein halber Liter Hopfensmoothie 4,50 Euro. Ausgeschenkt wird Berliner Pilsener.
FC Augsburg
Den untersten Tabellenplatz bei den Bierpreisen teilt Union sich mit Augsburg. In der WWK-Arena zahlt man für 0,5 Liter Riegele 4,50 Euro.
Eintracht Frankfurt
Seit dieser Saison ist Binding der Gerstensaft du jour im Deutsche Bank Park. Ein halber Liter schlägt mit 4,70 Euro zu Buche.
1. FSV Mainz 05
Damit sind wir im Mittelfeld der Liga angekommen. In der MEWA ARENA gibt es für 4,90 Euro einen halben Liter Bitburger.
SC Freiburg
Der halbe Liter Rothaus kostet im Europa-Park-Stadion 4,90 Euro.
Borussia Dortmund
Im Signal-Iduna-Park wird der Hopfentee der Dortmunder Brauerei Brinkhoff’s serviert. Auch hier kosten 0,5 Liter 4,90 Euro.
Bayer Leverkusen
In der BayArena hat man beim Flüssigbrot die Wahl zwischen Bitburger und dem Kölsch der Brauerei Früh. 4,90 Euro zahlt man jeweils für 0,5 Liter.
1. FC Köln
Keine Überraschung, dass es hier Kölsch gibt. Der halbe Liter Gaffel wird im RheinEnergieSTADION für 4,90 Euro verkauft.
VfL Wolfsburg
Auch in der Volkswagen Arena kosten 0,5 Liter 4,90 Euro. In dieser Saison wurde von Veltins auf Beck’s umgestiegen.
Borussia Mönchengladbach
Der Borussia Park bietet die Wahl zwischen Bolten Alt, Bitburger und Benediktiner Weissbier (exklusiv im Biergarten). Kostenpunkt jeweils 5 Euro für 0,5 Liter.
VfB Stuttgart
In der MHPArena gibt es 0,5 Liter Stuttgarter Hofbräu für 5 Euro.
1. FC Heidenheim
Ebenfalls Stuttgarter Hofbräu für ebenfalls 5 Euro pro halben Liter kriegt man in der Voith Arena.
SV Darmstadt 98
Das Merck-Stadion am Böllenfalltor schenkt Krombacher aus. 5 Euro kostet der halbe Liter.
TSG Hoffenheim
In der PreZero Arena gibt es 0,5 Liter Bitburger für 5 Euro zu haben.
VfL Bochum
Der Arbeitersekt im Vonovia Ruhrstadion kommt von der Privatbrauerei Moritz Fiege und schlägt mit 5,20 Euro pro halbem Liter zu Buche.
RB Leipzig
Mit einer Preiserhöhung von 4,70 auf 5,30 Euro für den halben Liter Ur-Krostitzer in der Red Bull Arena katapultiert sich der RasenBallSport Leipzig e.V. aus dem Unterhaus der Liga in die Top drei.
Werder Bremen
Die Krone bei den Bierpreisen teilen sich zwei Bundesligisten. 5,50 Euro muss man im WESERSTADION für 0,5 Liter Haake-Beck hinblättern.
FC Bayern München
Die erfolgsverwöhnten Münchner spielen auch beim Bierpreis ganz oben mit. In der Allianz Arena werden für eine Halbe Paulaner 5,50 Euro fällig, womit der Rekordmeister zusammen mit Bremen an der Spitze liegt.