
FC Bayern vs. VfL Bochum: Noten und Einzelkritik
Am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga fertigte der FC Bayern den VfL Bochum ab. Mit einem 7:0-Kantersieg schickten die Münchner den Aufsteiger wieder nach Hause. Die Spieler in der Einzelkritik:
FC Bayern vs. VfL Bochum: Noten und Einzelkritik
Am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga fertigte der FC Bayern den VfL Bochum ab. Mit einem 7:0-Kantersieg schickten die Münchner den Aufsteiger wieder nach Hause. Die Spieler in der Einzelkritik:
FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
War beim Distanzschuss von Holtmann (12.) zur Stelle. Wurde danach kaum noch gefordert und hatte einen entspannten Nachmittag.
ABWEHR: Josip Stanisic (bis 62.)- Note: 3,0
Schaltete sich offensiv mit ein, ohne dabei seine Defensivaufgaben zu vernachlässigen. Nutze seine Chance und empfahl sich für weitere Einsätze.
Bouna Sarr (ab 62.) - Ohne Bewertung
Spielte mutig vorne mit, fiel dabei aber weder positiv noch negativ auf.
Niklas Süle - Note: 3,0
Ließ sich nichts zu Schulden kommen und harmonierte gut mit Hernández in der Innenverteidigung. Wurde aber auch nur selten gefordert.
Lucas Hernández - Note: 3,0
Fiel zu Beginn noch durch ungenaue Pässe auf, steigerte sich dann aber im Spielverlauf. Zeigte insgesamt einen souveränen Auftritt, ohne dabei zu glänzen.
Alphonso Davies (bis 45.) - Note: 3,0
Sorgte wie gewohnt offensiv für viel Wirbel. War defensiv nur wenig gefordert und konnte sich daher im Angriff ausleben. Wurde in der zweiten Halbzeit von Nagelsmann geschont.
Omar Richards (ab 46.) - Note: 2,5
Durfte nach einem Einsatz im DFB-Pokal erstmals Bundesliga-Luft schnappen. War direkt voll da und fügte sich stark in die Mannschaft ein. Ein Auftritt, der Hoffnung auf mehr macht.
MITTELFELD: Joshua Kimmich (bis 72.) - Note: 1,0
Traf zwei Mal für die Bayern (27. und 65.) und erzielte damit seinen ersten Doppelpack in der Bundesliga. War auch sonst einer der Aktivposten der Münchner und zeigte insgesamt eine überragende Leistung.
Tanguy Nianzou (ab 72.) - Ohne Bewertung
Der Youngster sammelte weitere Bundesliga-Minuten. Für eine Bewertung reichte seine Zeit aber nicht aus.
Leon Goretzka - Note: 2,0
Offenbarte gegen seinen Ex-Klub nahezu keine Schwächen. Besonders auffällig agierte Goretzka aber nicht. Dennoch eine starke Vorstellung.
ANGRIFF: Serge Gnabry - Note: 2,0
Vergab zunächst zwei Mal eher er das 3:0 markierte (32.). Schloss dabei einen blitzschnellen Konter der Bayern eiskalt ab.
Leroy Sané (bis 62.) - Note: 1,0
Sanés Formkurve zeigt weiter steil nach oben. Der Flügelstürmer netzte sehenswert per Freistoß zum 1:0 ein (17.) und bereitete das 2:0 vor. Hätte auch noch auf 3:0 stellen können (30.).
Marcel Sabitzer (ab 62.) - Note: 3,0
Durfte auf dem linken Flügel ran, eine ungewohnte Position für Sabitzer. Machte aber eine guten Job und zeigte eine couragierte Leistung.
Thomas Müller - Note: 3,0
Blieb in der ersten Hälfte eher blass, steigerte sich im weiteren Spielverlauf. Ein Scorerpunkt blieb ihm allerdings verwehrt.
Robert Lewandowski (bis 68.) - Note: 2,0
Setzte seinen unglaublichen Lauf fort. Traf in 13 Liga-Heimspielen in Folge und zog damit an Gerd Müller und Jupp Heynckes vorbei. Auf den Polen können sich die Münchner einfach verlassen.
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 65.) - Note: 1,0
Fand sich auf der Müller-Position gut ein und deutete seine Qualitäten im Passspiel an. Spielte noch zwei Chancen stark mit heraus. Prüfte Baumann dann erst per Kopf (81.) und besorgte schließlich noch das 3:0 (82.). Ganz starker Joker-Auftritt.
VfL Bochum - TOR: Manuel Riemann - Note: 3,5
Von Beginn an sehr wachsam. Stellte seine Mauer beim Gegentor von Sané aber nicht richtig. War bei den meisten Treffern machtlos.
ABWEHR: Konstantinos Stafylidis (bis 57.) - Note: 4,0
Ließ seine Stärken in der Spieleröffnung immer wieder aufblitzen. In der Rückwärtsbewegung aber viel zu langsam.
Herbert Bockhorn (ab 57.) - Ohne Bewertung
Kam in der zweiten Hälfte für Stafylidis. Konnte das Torfestival der Münchner aber auch nicht mehr verhindern.
Armel Bella Kotchap - Note: 4,0
War noch einer der besseren Bochumer Abwehrspieler aber letztlich auch mit dem Bayern-Offensivmotor überfordert.
Vasilios Lampropoulos - Note: 4,5
Erzielte kurz vor der Halbzeit ein kurioses Eigentor. Nach einem Missverständnis mit Keeper Riemann rollt sein Pass ins leere Bochum-Tor. Bitterer Abend für Lampropoulos.
Danilo Soares - Note: 4,5
War ebenfalls nahezu machtlos, wenn der FC Bayern das Tempo anzog.
MITTELFELD: Robert Tesche - Note: 4,5
Fand nur wenig Zugriff zum Spiel. Konnte die Tempoläufe der Münchner nicht unterbinden.
Anthony Losilla - Note: 5,0
Konnte weder offensiv noch defensiv Akzente setzen. Ging zusammen mit den Bochumern in München unter.
Elvis Rexhbecaj (bis 57.) - Note: 4,0
Versuchte sein Glück aus der Distanz (13.), verfehlte das Tor aber deutlich. Konnte sich ansonsten zu selten behaupten.
Eduard Löwen (ab 57.) - Note: 4,0
Erlöste den unglücklichen Rexhbecaj. Mehr als sein Vorgänger konnte Löwen aber auch nicht bewirken.
ANGRIFF: Milos Pantovic (bis 73.) - Note: 4,5
Konnte im Bochumer Angriff kaum für Gefahr sorgen und wurde von der Hintermannschaft der Münchner gekonnt in Schach gehalten.
Christopher Antwi-Adjei (ab 73.) - Ohne Bewertung
Für eine Bewertung reicht seine Einsatzzeit nicht aus.
Gerrit Holtmann - Note: 3,5
Prüfte Neuer in der 12. Minute. Spielte offensiv mutig aber wurde immer wieder durch Süle und Co. gestoppt.
Sebastian Polter (bis 57) - Note: 5,5
Fand überhaupt keinen Zugriff zum Spiel. Biss sich an der Bayern-Abwehr die Zähne aus. Wurde kurz nach der Halbzeit ausgewechselt.
Silvère Ganvoula (ab 57.) - Note: 3,0
Sein Treffer wurde korrekterweise wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen. Hatte noch zwei Chancen, konnte allerdings keine Ergebniskosmetik mehr betreiben.