
FC Bayern vs. Werder Bremen: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend traf der FC Bayern in der Bundesliga auf Werder Bremen. Dem phasenweise mutigen Aufsteiger zeigte der Rekordmeister beim 6:1 klar die Grenzen auf. Alle Akteure in der Einzelkritik:FC Bayern vs. Werder Bremen: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend traf der FC Bayern in der Bundesliga auf Werder Bremen. Dem phasenweise mutigen Aufsteiger zeigte der Rekordmeister beim 6:1 klar die Grenzen auf. Alle Akteure in der Einzelkritik:FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 3,0
Konnte den einzigen Schuss auf sein Tor im ersten Durchgang nicht abwehren. War ansonsten über weite Strecken beschäftigungslos. Hielt nach der Pause noch einen Schuss, mehr gab es nicht.ABWEHR: Noussair Mazraoui - Note: 2,5
Stand in wichtigen Momenten erneut nicht immer optimal. Rückte vor dem Ausgleichstreffer viel zu weit ein und gab so die gesamte Außenbahn preis (11.). War auch in den Zweikämpfen anfällig. Legte dafür beide Bayern-Tore in der Schlussphase auf. Unterstrich so seine offensiven Qualitäten.Benjamin Pavard - Note: 3,0
Erfüllte seine Pflichten über weite Strecken gewissenhaft und bot wenig an. Vereinzelt ließ er sich aber von den Ideen der Gäste überraschen, wenn Werder mit tiefen Pässen kam.Dayot Upamecano - Note: 3,0
Strahlte in der Restverteidigung große Ruhe aus. Sammelte dort etliche hochwertige Aktionen und stoppte Werder mitunter im Alleingang. Am Ball dafür teilweise fahrig. Hätte mit einem desolaten Aufbaufehler beinahe einen Gegentreffer verschuldet (44.).Lucas Hernández (bis 58.) - Note: 3,5
Startete nervös auf seiner linken Abwehrseite und ließ Spitzigkeit und Timing mitunter vermissen. Fand mit der Zeit zu seinem Spiel. Hatte Weiser dennoch nicht in jeder Aktion im Griff. Offensiv mit mutigen Ansätzen.Marcel Sabitzer (ab 58.) - Note: 3,0
Rückte auf die ungewohnte linke Abwehrseite, damit Hernández nach seiner Verletzung nicht über die volle Spieldauer gehen musste. Löste die defensiven Aufgaben größtenteils solide. Hatte aber kleinere Wackler in seinem Spiel.MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,5
Brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden. Riss das Geschehen dann aber mehr und mehr an sich. Spielte die Bremer mit seinen besten Pässen komplett her. Das dritte Tor bereitete er überragend vor (26.). Phasenweise gelang ihm danach fast alles. Bis zum Schlusspfiff einer der Auffälligsten.Leon Goretzka - Note: 2,5
Hatte zunächst Mühe, gegen freche Bremer für Kontrolle im Mittelfeld zu sorgen. Zog den Gästen mit seinem Treffer zum 3:1 aber früh den Zahn (26.). Wurde gegen den Ball deutlich stabiler, machte im Passspiel nicht sein bestes Spiel.Ryan Gravenberch (ab 71.) - ohne Bewertung
Schaffte es während seines Joker-Auftrittes nicht mehr, sich in Rampenlicht zu stellen. In den letzten 20 Minuten nur ein Mitläufer.Jamal Musiala (bis 71.) - Note: 2,0
War mit seiner unnachahmlichen Ballbehandlung punktuell erneut ein Unterschiedsspieler. Netzte unfassbar cool zum 1:0 ein (6.). Beteiligte sich zudem mit großer Qualität an den Kombinationen der Münchner. War so an der Entstehung etlicher weiterer Chancen beteiligt.Mathys Tel (ab 71.) - ohne Bewertung
Brachte seinen ersten Abschluss aus guter Position nicht aufs Tor (76.). Strahlte aber weiter große Torgier aus. Erzwang seinen Treffer kurz vor dem Ende schließlich mit einer starken Einzelaktion (85.).Serge Gnabry - Note: 1,0
Bot gegen seinen Ex-Klub eine echte Gala-Leistung an. Leitete das 1:0 mit seinem Ballgewinn ein (6.). Holte gegen Pieper den Elfmeter heraus. Markierte das 2:1 schließlich mit einem sehenswerten Treffer selbst (26.) und schnürte später mit weiteren Treffern den Dreierpack (28., 82.). Mann des Spiels!Sadio Mané (bis 20.) - Note: 2,5
Verschaffte sich durch geschickte Laufwege in den ersten Minuten Räume auf der linken Seite. Hätte vor dem Führungstreffer der Bayern beinahe selbst getroffen. Kam kurz darauf zu einem weiteren Abschluss (9.). Musste aber schon früh angeschlagen raus.Leroy Sané (ab 20.) - Note: 2,0
Wurde für den verletzten Mané eingewechselt. War sofort drin in der Partie und strahlte viel Zug zum Tor aus. Legte vor dem 4:1 uneigennützig auf Gnabry quer (28.). Belebte das Spiel auch danach. Setzte nach der Pause noch einen Abschluss an den Pfosten (55.).ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting (bis 58.) - Note: 2,5
Zeigte nach unfassbaren Wochen einen Anflug von Fehlbarkeit, indem er einen Elfmeter verschoss (17.). Ließ sich davon aber kaum aus der Ruhe bringen. Leitete den vierten Treffer der Bayern wenig später mit einem starken Schnittstellenpass ein. Im Pressing genauso mit wichtigen Szenen.Kingsley Coman (ab 58.) - Note: 3,0
Zeigte sich in der Schlussphase als Aktivposten. Startete unermüdlich in die freien Räume ein und erarbeitete sich noch eine gute Chance, ließ dort aber aus (68.).Werder Bremen - TOR: Jirí Pavlenka - Note: 3,0
Hielt den straff geschossenen Elfmeter von Choupo-Moting mit großer Klasse (17.). Wurde ansonsten von seinen Vorderleuten schwer im Stich gelassen. Hatte bei den anderen Treffer kaum eine Abwehrchance. Verhinderte nach der Pause gegen Gnabry (58.) und Coman (68.) eine noch höhere Pleite. Lediglich beim Tel-Tor mit einer Teilschuld (84.).ABWEHR: Amos Pieper - Note: 5,5
Ging druckvoll in die ersten Duelle mit Mané und Co., baute dann aber enorm ab. Verursachte gegen Gnabry einen Elfmeter (16.). Kam danach bei den Gegentreffern drei, vier und fünf jeweils zu spät. Insgesamt war seine halbrechte Abwehrseite sehr anfällig.Milos Veljkovic (bis 45.) - Note: 5,0
Schaffte es nur selten, der Werder-Dreierkette Stabilität zu verleihen. Traf viele falsche Entscheidungen auf der letzten Linie. Vor dem dritten und vierten Bayern-Tor fehlte er komplett. Blieb zur Pause in der Kabine.Niklas Stark (ab 46.) - Note: 5,5
Leistete sich nach der Pause direkt einen schweren Bock, der fast zu einem Gegentor geführt hätte (55.). Gegen die Schlussoffensive der Bayern mit zwei weiteren Toren wirkte er ähnlich machtlos wie Veljkovic vor ihm. Gewann keinen einzigen Zweikampf in der zweiten Halbzeit.Marco Friedl - Note: 5,0
Hatte auf der letzten Linie viele hektische Momente, in denen ihm die Ruhe fehlte. Wenn Bayern ernst machte, ging es praktisch immer zu schnell für ihn. Fand keine Antwort auf die Dribblings seiner Gegenspieler.MITTELFELD: Mitchell Weiser - Note: 3,0
Unterstrich in der Offensive seine gute Form der letzten Wochen. Bewies am Ball das Auge für freie Räume. Bereitete das 1:1 stark vor (11.) und setzte Burke später erneut toll in Szene (43.). Half in der Rückwärtsbewegung aber mitunter zu wenig aus.Ilia Gruev (bis 60.) - Note: 5,0
Lief von der Achterposition aus intensiv an, traf im Offensivpressing aber viele falsche Entscheidungen. Ließ sich so oftmals leicht aushebeln und leitete defensive Zusammenbrüche ein. Am Ball derweil teilweise überhastet.Jens Stage (ab 60.) - Note: 4,5
Zeigte sich am Ball wechselhaft und häufte nach seiner Einwechselung noch mehrere leichte Ballverluste an. Lief defensiv ebenfalls fast nur hinterher. Agierte fehlerhaft im Positionsspiel, nahm sich beim fünften Gegentor mit eine schlechten Grätsche selbst aus dem Spiel.Anthony Jung - Note: 3,5
Startete mit einem schweren Fehler im Spielaufbau, den der Gegner sofort zur Führung nutzte (6.). Machte den Aussetzer nur wenig später wieder gut, als er überlegt zum 1:1 einnetzte (10.). Auch sonst mit einigen überlegten Aktionen am Ball. Defensiv hatte er seine Seite recht gut im Griff, bis in den letzten zehn Minuten noch zwei Tor über links fielen.Christian Groß (bis 89.) - Note: 4,0
Schaffte es im ersten Durchgang viel zu selten, als Sechser vor der Abwehr für Stabilität zu sorgen. Wirkte gegen quirlige Gegenspieler sehr statisch in seinen Bewegungen. Drehte nach dem Seitenwechsel aber auf. War dann streckenweise deutlich erfolgreicher gegen den Ball.Nicolai Rapp (ab 89.) - ohne Bewertung
Kam kurz vor dem Ende, hatte aber keine Auswirkung mehr auf den Ausgang der Partie.Leonardo Bittencourt (bis 62.) - Note: 4,5
Bekam im Zehnerraum vereinzelt Räume zum Aufdrehen, verpasste in diesen Situationen aber mehrfach den Moment zum Abspiel. Verzeichnete im ganzen Spiel keine Torschussbeteiligung. Hinterließ keinen glücklichen Eindruck.Romano Schmid (ab 62.) - Note: 3,5
Sorgte mit schnellen Dribblings noch vereinzelt für Stress in der Bayern-Abwehr. Gestaltete seine Aktionen im Strafraum allerdings zu kompliziert. Hätte sonst durchaus noch einen weiteren Ehrentreffer erzielen können.ANGRIFF: Oliver Burke (bis 60.) - Note: 5,0
Vertrat den verletzten Füllkrug in der Sturmspitze der Gäste. Hing aber lange Zeit komplett in der Luft. Bekam aus vollem Lauf eine Top-Chance frei vor Neuer nicht aufs Tor (43.). Verlor ansonsten fast immer zu schnell die Bälle. Brachte nur drei Pässe zum Mitspieler.Eren Dinkci (ab 60.) - Note: 3,0
Spielte sehr unbekümmert sein Tempo aus und verlangte Upamecano und Pavard in der letzten halten Stunde viel ab. Stemmte sich mit seinem frechen Spiel noch einmal gegen die Niederlage, belohnte sich aber nicht mehr.Marvin Ducksch - Note: 3,5
Mühte sich in der Sturmspitze ab, schaffte es aber nicht, sich verlässlich Szenen zu erarbeiten. Seine beste Chance ließ er nach Upamecano-Fehler aus (44.). Streckenweise taucht er arg ab. Ging in einer guten Phase der Bremer nach der Pause aber noch einmal mit kreativen Ideen voran.