
Platz 10: Erwin Kostedde - 38 Spiele / 28 Tore Für Preußen Münster, den MSV Duisburg, Offenbach, Hertha BSC, Borussia Dortmund, Werder Bremen und den VfL Osnabrück stand Erwin Kostedde im Pokal auf dem Rasen. Insgesamt kam er dabei auf 28 Treffer.
Platz 10: Erwin Kostedde - 38 Spiele / 28 Tore Für Preußen Münster, den MSV Duisburg, Offenbach, Hertha BSC, Borussia Dortmund, Werder Bremen und den VfL Osnabrück stand Erwin Kostedde im Pokal auf dem Rasen. Insgesamt kam er dabei auf 28 Treffer.
Platz 12: Dieter Hoeneß - 28 Tore Platz 12: Dieter Hoeneß - 28 Tore
Platz 9: Claudio Pizarro - 52 Spiele / 30 Tore Der beste ausländische Goalgetter der Bundesliga-Historie ist auch die Nummer eins im Cup. Für Bayern und Werder knipste der Peruaner 30 Mal.
Platz 5: VfB Stuttgart - 2904 Tore Bester Torschütze: Karl Allgöwer - 129 Treffer
Platz 7: Ronnie Worm - 35 Tore Platz 7: Ronnie Worm - 35 Tore
Platz 6: Klaus Allofs - 61 Spiele / 39 Tore 1979, 1980 (mit Düsseldorf), 1983 (Köln) und 1991 (Bremen) holte Klaus Allofs jeweils den Sieg im DFB-Pokal-Wettbewerb. Dabei brachte es der Angreifer auf 39 Buden.
Platz 12: Hannes Löhr - 166 Tore
1. FC Köln
Platz 4: Manfred Burgsmüller - 50 Spiele / 40 Tore Für Oberhausen, Uerdingen, Dortmund, Bremen und Essen erzielte Manfred Bursgmüller (l.) - hier an der Seite seiner RWE-Teamkollegen Willi Lippens (M.) und Hans Dörre (r.) - 40 Pokaltore.
Platz 3: Klaus Fischer - 60 Spiele / 46 Tore Klaus Fischer ist die Nummer drei im aktuellen Ranking der DFB-Pokal-Torjäger. Für Bochum, Köln und Schalke traf er 46 Mal ins Schwarze.
Platz 2: Dieter Müller - 48 Tore Platz 2: Dieter Müller - 48 Tore
Platz 1: Gerd Müller - 365 Tore
Bayern München