
Totti: Der ewige Römer hört auf Bereits seit über 20 Jahren spielt und trifft das römische Urgestein für die Roma. Die Fans im Stadio Olimpico liegen ihrem 'Capitano' uneingeschränkt zu Füßen.
Totti: Der ewige Römer hört auf Bereits seit über 20 Jahren spielt und trifft das römische Urgestein für die Roma. Die Fans im Stadio Olimpico liegen ihrem 'Capitano' uneingeschränkt zu Füßen.
Echtes Babyface 1993 feiert Francesco Totti im zarten Alter von 16 sein Debüt in der Serie A. Der Beginn einer einmaligen Karriere in der Hauptstadt.
Totti wird Capitano Im Verein geht es schnell bergauf. Seit der Saison 1997/98 führt der Spielmacher den AS Rom als Kapitän aufs Feld.
Frühes Debüt in der Squadra Azzurra Im gleichen Jahr folgt für den immer noch blutjungen Römer die erste Nominierung für die Nationalmannschaft.
Der einzige Meistertitel An der Seite von Trainer Fabio Capello und Gabriel Batistuta gewinnt Totti 2001 zum ersten und bisher einzigen mal die italienische Meisterschaft. Danach wurde der Italiener noch acht Mal Vizemeister.
Spuck-Skandal bei der EM 2004 Drei Jahre später sorgt Totti für einen Eklat. Der Spielmacher spuckte seinen Gegenspieler Christian Poulsen beim Gruppenspiel der EURO ins Gesicht. Zur Strafe setzt es eine Drei-Spiele-Sperre.
Nächste Entgleisung Nur wenige Monate später steigt Totti dem Leverkusener Carsten Ramelow in der CL während einer Rudelbildung auf den Rücken. Der damalige Bayer-Trainer Augenthaler spricht später von einem 'Mordanschlag'.
Der größte Triumph 2006 wird Francesco Totti als Leistungsträger der Italiener Weltmeister. Sehr zum Leidwesen von Gastgeber Deutschland, der sich im Halbfinale dem späteren Champion geschlagen geben muss.
Die Tormaschine bleibt erfolgreich In der anschließenden Spielzeit surft Totti weiter auf der Erfolgswelle. Dank seines persönlichen Rekords von 26 Saisontreffern wird der Ur-Römer mit dem goldenen Schuh als erfolgreichster Torschütze Europas ausgezeichnet.
Der letzte Pokalsieg Die Erfolge reißen nicht ab. 2008 strahlt der Capitano mit dem italienischen Pokal. Im Finale besiegen die 'Wölfe' Inter Mailand mit 2:1.
Erster Meilenstein Die Marke von 206 Serie-A-Toren knackt das römische Idol mit einem Doppelpack gegen den AS Bari im Jahr 2011. Damit überholt Totti Roberto Baggio auf Platz fünf der ewigen Serie-A-Torschützenliste.
250. Ligatore Auch in der Gegenwart ist der Torjäger noch brandgefährlich. Am letzten Spieltag der aktuellen Saison erzielte Totti in seinem 605. Ligaspiel sein 250. Serie-A-Tor. Damit hat nur Silvio Piola (274 Tore) öfter getroffen.
Römisches Glamour-Paar Privat ist der Rekordmann seit elf Jahren mit der italienischen TV-Moderatorin Ilary Blasi verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder.
Spaßvogel vor der Kurve
Nicht nur wegen seiner Tore lieben die römischen Tifosi ihren Zehner. So ist Totti auch immer wieder für einen Spaß zu haben. Hier knipst er nach einem Treffer gegen Lokalrivale Lazio ein Selfie.
No Totti? No Party Kein Wunder also, dass der ewige Römer als Legende in die Geschichte des italienischen Fußballs eingehen wird.