Biathlon: Dahlmeier ohne Druck zum Weltcupfinale nach Oslo

Biathletin Dahlmeier gewinnt Langlauf-Sprint im FIS-Cup
Oslo (SID) - Nach ihrem vorzeitigen Triumph im Gesamtweltcup macht sich Biathlon-Königin Laura Dahlmeier vor dem Weltcupfinale im norwegischen Oslo überhaupt keinen Druck. "Alles, was jetzt noch kommen sollte, wäre einfach noch Zugabe. Ich habe in diesem Winter viel mehr erreicht, als ich mir im Herbst erträumt habe", sagte die Fünffach-Weltmeisterin vor dem Sprint am Freitag (14.00 Uhr/ARD und Eurosport).
Die 23-Jährige aus Garmisch-Partenkirchen kann zum Abschluss des Winters in Norwegen bis Sonntag noch alle drei verbleibenden Disziplin-Weltcups in Sprint, Verfolgung und Massenstart gewinnen. "Ich habe beim Gesamtweltcup auch nicht ausgerechnet, welche Platzierung und wie viele Punkte ich brauche, um die Kristallkugel zu gewinnen. Das werde ich bei den Disziplin-Weltcupwertungen auch nicht machen", sagte Dahlmeier.
Bei einem Tagessieg am legendären Holmenkollen winkt zudem der traditionelle Besuch in der Ehrenloge von Norwegens König Harald. "Natürlich werde ich in Oslo die letzten Kräfte mobilisieren und versuchen, zum Abschluss der Saison noch einmal ein paar gute Rennen zu machen", sagte Dahlmeier, die 2015 in Oslo erstmals Weltmeisterin in der Verfolgung wurde.
Zehn Tagessiege feierte Dahlmeier in dieser Saison bereits, gewann bei der WM in Hochfilzen zudem fünfmal Gold und einmal Silber. "Grund zum Feiern gibt es am Sonntag auf alle Fälle", sagte sie deswegen. Ob sie bei der großen Abschlussparty die Korken knallen lassen wird, weiß sie allerdings noch nicht: "In den vergangenen Jahren war es auch so, dass ich mich richtig auf die Abschluss-Party gefreut habe, und am Ende war ich dann so platt, dass nichts mehr groß mit Feiern war. Aber auch das lasse ich jetzt mal auf mich zukommen."