Das SID-Kalenderblatt am 12. Februar: Erstes internationales Rodelrennen der Geschichte

Wenn die Rodler heute im Kampf und Tausendstel durch die hochmodernen Eisrinnen jagen, hat das mit den Anfängen des Sports nicht mehr viel gemeinsam.
Köln (SID) - Wenn die Rennrodler heute im Kampf um Hundertstel und Tausendstel durch die hochmodernen Eisrinnen jagen, hat das mit den Anfängen des Sports nicht mehr viel gemeinsam. Doch auch beim ersten internationalen Rodelrennen der Geschichte ging es äußerst knapp zu. Am Ende gab es am 12. Februar 1883 gleich zwei Sieger. Der australische Student George Robertson und der Schweizer Postbote Peter Minsch erreichten nach 9:15 Minuten zeitgleich das Ziel.
Das erste Rennen fand auf einem vier Kilometer langen Straßenstück zwischen Davos und Klosters in der Schweiz statt. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Australien, England, den Niederlanden, Schweden und dem Gastgeberland.
Die Entwicklung des Schlittensports hatte zu Beginn des 19. Jahrhunderts buchstäblich Fahrt aufgenommen. Anfänglich wurden Holzschlitten verwendet. Die offiziellen Rennen wurden nach dem Start 1883 auf natürlichen Bahnen wie Straßen und Waldwegen ausgetragen. Das erste Rodelrennen auf einer Kunsteisbahn fand 1910 statt. Olympisch wurde die Sportart erstmals 1964 in Innsbruck.