Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 12. März

Für Borussia Mönchengladbach steht ein "do or die"-Spiel auf dem Programm.
Köln (SID) - In der Auswärtspartie am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim FC Augsburg geht es für die Elf von Trainer Marco Rose darum, den Kontakt zu den Europapokalplätzen zu halten. Als Tabellenzehnter hätten die Gladbacher bei einer Niederlage wohl keine Chance mehr auf die Europa League. Der Rückstand auf den Tabellensechsten Dortmund beträgt ohnehin schon sechs Punkte. Anstoß ist um 20.30 Uhr.
Für die deutschen Handballer wird es ernst. Im Kampf um eines der beiden Olympiatickets für Tokio trifft die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason um 15.15 Uhr in Berlin auf keinen Geringeren als Vizeweltmeister Schweden. Weitere deutsche Gegner sind am Samstag der EM-Vierte Slowenien und zum Abschluss am Sonntag Afrika-Vertreter Algerien. Gislason kann bis auf den verletzten Berliner Paul Drux auf seine Bestbesetzung zurückgreifen.
In der Formel 1 starten wieder die Motoren. Auf dem Kurs in Sachir in Bahrain steht der erste von drei Testtagen an. Für die Teams geht es dabei im Schnelldurchlauf ums Datensammeln. Im Blickpunkt stehen aus deutscher Sicht zwei Fahrer: "James Bond" Sebastian Vettel setzt sich erstmals in seinen neuen Aston Martin, und Mick Schumacher steigt beim Haas-Rennstall als Erster der beiden Piloten ab 8.00 Uhr ins Cockpit. Der Start der Rekordsaison mit 23 Rennen erfolgt am 28. März an gleicher Stätte.
Nach den Männern sind beim Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto nun die Frauen dran. Um 17.30 Uhr beginnt der Sprint, die deutschen Hoffnungen auf Spitzenplätze ruhen vor allem auf Denise Herrmann und Franziska Preuß. Gefordert ist in der kürzesten aller Entscheidungen vor allem Zielsicherheit am Schießstand. Das Rennen startet um 17.30 Uhr.