FWT: Ski-Freerider Mayr vor Fieberbrunn-Stopp unter Druck

FWT: Ski-Freerider Mayr vor Fieberbrunn-Stopp unter Druck
Fieberbrunn (SID) - Ski-Freerider Bene Mayr (München) steht vor der dritten Station der Freeride World Tour (FWT) im österreichischen Fieberbrunn gehörig unter Druck. "Ich werde alles auf eine Karte setzen, um mich im Ranking nach vorne zu katapultieren. Die ersten beiden Stopps waren von den Bedingungen sehr schwer für mich, was mir im Kopf zu schaffen gemacht hat", sagte der Freestyle-Olympiateilnehmer.
Mayr liegt nach einem zwölften und einem 20. Platz in der Gesamtwertung auf Rang 16, nur die besten zwölf Skifahrer qualifizieren sich für das nächste Event in Alaska und lösen zugleich das Ticket für die kommende Saison. "Grundsätzlich ist das Ziel immer Podium, mal geht es auf, mal nicht", so Mayr bei einer Audi driving experience in Saalbach.
Kaum Chancen rechnet sich Felix Wiemers (Biedenkopf) für den am Mittwoch stattfindenden Contest aus. Der 28-Jährige musste sich am Sonntag einer Kniespiegelung unterziehen, der Innenmeniskus wurde entfernt. "Eigentlich muss ich jetzt Vollgas geben und mehr riskieren, sonst kann ich die Qualifikation für Alaska abschreiben. Vielleicht klappt es ja, auch wenn die Chance auf einen Start gering ist", sagte Wiemers, der in der Gesamtwertung auf dem 19. Platz geführt wird.
Für Snowboard-Olympiasiegerin Nicola Thost ist der nächste Stopp in den USA hingegen kein Thema. Die 39-Jährige hatte die komplette letzte Saison aufgrund einer schweren Verletzung verpasst. "Nach meiner Pause habe ich mich sehr über den zweiten Platz beim Auftakt in Andorra gefreut. Beim zweiten Stopp hatte ich Pech mit unter der Schneedecke versteckten Steinen. Jetzt freue ich mich erst einmal auf Fieberbrunn. Ich mag die Tiroler Berge," so Thost.
Bei der Freeride World Tour geht es abseits der Piste einen steilen Hang mit Felsvorsprüngen und anderen Hindernissen hinab. Die Kampfrichter belohnen besonders eine saubere Durchführung der Sprünge, sichere Landungen sowie eine schnelle und flüssige, aber immer kontrollierte Fahrt durch den Tiefschnee.