Skispringen: Althaus fliegt in Sapporo auf Rang zwei

Skispringen: Althaus fliegt in Sapporo auf Rang zwei
Sapporo (SID) - Skispringerin Katharina Althaus aus Oberstdorf hat ihren dritten Weltcupsieg im Olympiawinter nur knapp verpasst. Die 21-Jährige musste sich im japanischen Sapporo nur der Norwegerin Maren Lundby geschlagen geben und belegte Rang zwei. Damit führt Lundby mit 460 Punkten nun alleine im Gesamtweltcup vor Althaus (440), zuvor hatten sich beide die Spitzenposition geteilt.
"Mein erster Sprung war nicht der beste, dafür lief es im zweiten umso besser", sagte Althaus, die vier Wochen vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang ihren Status als deutsche Nummer eins untermauerte. Olympiasiegerin Carina Vogt (Degenfeld) sprang auf Platz sieben, Ramona Straub (Langenordnach) verpasste die Top Ten als Zwölfte knapp.
Althaus stellte ihre starke Form mit Sprüngen auf 93,5 und 96 m mit 248,6 Punkten erneut unter Beweis. Im fünften Springen der Saison stand sie zum fünften Mal auf dem Podium. Nur Lundby (95,5+93,5/252,9) war erneut besser.
In Sapporo belegte Juliane Seyfarth (Ruhla) den 14. Rang. Gianina Ernst (Oberstdorf) und Luisa Görlich (Lauscha) folgten auf den Plätzen 17 und 20. Auf der Olympia-Anlage von 1972 wird am Sonntag (3.00 MEZ) ein weiteres Einzelspringen ausgetragen.