Snowboard: Hofmeister Dritte in Kayseri
![Snowboard: Snowboard:](/binaries/_ht_1611067194529/medium/content/gallery/freenet/sport/wintersport/2017/01/10/pictures/deutsche-snowboarder-starten-gut-ins-neue-jahr-da419987c4eaecedfc75c85395821147d8a9aca5.jpeg)
Snowboard: "Top-Team" um sieben Athleten für Olympia 2018
Kayseri (SID) - Ramona Hofmeister hat den deutschen Raceboardern wenige Tage vor der WM den dritten Podestplatz des Winters beschert. Die 20 Jahre alte Junioren-Weltmeisterin aus Bischofswiesen belegte beim Weltcup-Parallel-Riesenslalom im türkischen Kayseri Platz drei. Die Titelkämpfe in der Sierra Nevada/Spanien beginnen am Donnerstag (bis 17. März), die Entscheidungen bei den Racern stehen am 14. und 15. März an.
"Das ist ein Wahnsinn. Ich bin unglaublich happy, dass ich nach einem vierten und fünften Platz in diesem Weltcup-Winter endlich den Sprung aufs Podest geschafft habe", sagte Hofmeister. Nun fahre sie "mit einem Supergefühl zur WM. Besser kann es nicht sein. Ich freue mich darauf." In Spanien strebt sie "die Top 5 bzw. Top 3" an.
Hofmeister, die zum zweiten Mal nach Platz drei in Winterberg fast auf den Tag genau vor einem Jahr aufs "Stockerl" fuhr, musste sich im Halbfinale der späteren Siegerin Ester Ledecka aus Tschechien geschlagen geben. Im Rennen um Platz drei bezwang sie Daniela Ulbing aus Österreich. Der Wettbewerb war am Samstag wegen Nebels unterbrochen worden und wurde am Sonntag mit dem Viertelfinale fortgesetzt.
Den Sieg in der Gesamtwertung sicherte sich Alena Sawarsina (Russland). Selina Jörg (Sonthofen) schied ebenso im Achtelfinale aus wie Patrick Bussler (Aschheim/beide 13.). Bei den Männern holte der Österreicher Andreas Prommegger seinen 13. Weltcup-Sieg, die kleine Kristallkugel ging an den Bulgaren Radoslaw Yankow.
Die Cross-Abteilung legte dagegen im spanischen La Molina eine schwache WM-Generalprobe hin. Martin Nörl (Adlkofen), der es als einziger aus dem deutschen Sextett in die K.o.-Läufe geschafft hatte, schied dort im Viertelfinale knapp aus. Platz 14 bedeutete aber immerhin das WM-Ticket.