Hübsche Mädels vom Land, stilvoll in Szene gesetzt - das erwartet die Fans auch 2014 beim Jungbauernkalender!Alle Motive des Jungbauernkalenders 2013 zeigen wir in unserer Bildershow!
Das Cover des Jungbauern-Kalenders 2014 zeigt sich ungewohnt züchtig. Doch die groben Schuhe mit hohen Absätzen und der Traktor deuten an, dass es hier um Frauen und Landwirtschaft geht.
Januar: TheresaIm Jahr 2000 verwirklichten die Eltern von Theresa den Traum vom eigenen Biohof. Neben 25 Mütterkühen mit Kälbern gibt's inmitten von Natur und Wäldern abseits vom Straßenverkehr im schönen Allgäu fünf Pferde und einen kleinen Streichelzoo mit Schafen, Ziegen, Hühnern und Enten. Zu den Hobbies der Absolventin der staatlichen Technikerschule für Ernährung und Hauswirtschaft zählen Reiten, Inline-Skaten und Zumba. Direkt am Biohof gibt es auch drei 5-Sterne-Ferienwohnungen, für die Theresa mitverantwortlich ist. Aus den Fenstern gibt es so gesehen nicht nur wunderschöne Ausblicke auf das Bergpanorama.
April: Eva-MariaDurch den elterlichen Bauernhof ist Eva-Maria mit den Tieren, der Natur und auch mit dem Stress in der Haupterntezeit aufgewachsen. Ihr Interesse in Sachen Landwirtschaft ist ungebrochen, auch wenn der Bruder den Hof übernimmt: 120 Hektar Nutzfläche und seit 2011 ein Stall für 120 Milchkühe mit einem 20er-Melkkarussell. Der liebevolle Umgang mit Tieren und das verantwortungsvolle Handeln mit der Natur und den natürlichen Produkten sind für die Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte, die jetzt im Gesundheitsbereich arbeitet, eine Herzensangelegenheit. Daheim kann sie dank der guten technischen Ausstattung nur wenig helfen, also verbringt sie mehr Zeit mit Sport, insbesondere Laufen, Radfahren und Schwimmen.
Juni: KerstinIm Wein liegt die Wahrheit von Kerstin. Zumindest großteils, da der landwirtschaftliche Betrieb aus zwei Bereichen besteht: Ackerbau auf rund 1100 Hektar und Weinbau auf rund 26 Hektar. Die ausgebildete Winzerin bildet sich zurzeit in Sachen Steuerwesen weiter, um für die zukünftige Hofübernahme kaufmännisch noch besser gerüstet zu sein. Ihr Herz liegt in der Landwirtschaft, sie mag die Bodenständigkeit des gesamten Agrarbereiches, die praktische und körperliche Arbeit. Daneben mag sie noch ihre Tiere – drei Pferde, zwei Hunde und zwei Katzen – und Zumba. Das ist kein Tier, sondern eine Art Fitness-Tanz-Workout.
September: AnitaGemeinsam mit fünf Geschwistern wächst Anita am Bauernhof auf und ist von klein auf ins landwirtschaftliche Geschehen eingebunden. Neben der Mithilfe auf dem 140 Hektar umfassenden Acker- und Grünlandbetrieb sowie bei den rund 75 Milchkühen und der dazugehörigen weiblichen Nachzucht gilt das Hauptaugenmerk der großgewachsenen Betriebswirtin der Familie, dem Sport und verschiedenen Ehrenämtern, wie dem Schützenclub. Neben ihrem Job als Technische Projektadministratorin in der Automobilentwicklung engagiert sie sich in vielfältiger Weise im Betrieb der Eltern und kümmert sich unter anderem auch um die Saisonarbeitskräfte … na wenn das kein Grund ist, sich sofort zu bewerben!
Oktober: KathrinFür Kathrin bieten die landwirtschaftlichen Tätigkeiten einen guten Ausgleich zur Büroarbeit – sie ist technische Produktdesignerin. Vor allem in den warmen Monaten findet sie es schön, an der "frischen Luft" arbeiten zu können, wiewohl sie auch im Winter bei den Waldarbeiten ihren Mann stellt. Kurzum: Sie hilft so gut wie jeden Tag – im Stall beim Füttern und Misten und während der Erntezeiten auf den Feldern. In ihrer Freizeit geht sie gerne joggen, ist aktiv bei Landjugendaktivitäten dabei und zudem dreht sich bei ihr hobbymäßig auch vieles um Männer … beim Standard Tanzen.
November: ChristianeIn einem Familienbetrieb mit reiner Milchviehhaltung mit Nachzucht ist Christiane groß geworden. "Naja, nicht riesig groß, aber es wird schon reichen", so die Bilanzbuchhalterin, die auch auf dem elterlichen Hof für die Büroarbeiten zuständig ist – aber nicht nur: Drei- bis viermal pro Woche kümmert sie sich um das "Kuhbusenmassieren" (also das Melken), füttert die Kälber, hilft bei Feldarbeiten und ist eigentlich für jede Aufgabe bereit. Ihre strammen Wadel hat sie vom Fußball spielen – neben Ski und Snowboard im Winter ihr Lieblingshobby. Wie sie ihr Leben beschreibt: "Das Arbeiten mit Tieren, in der Natur und innerhalb der Familie – es gibt doch nix Schöneres! Oder??"