"Phantastische Tierwesen": Welche Rolle spielt Albus Dumbledore?

Ein neuer Trailer gibt Einblicke in "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind". Darin wird klar: Newt Scamander kennt Albus Dumbledore!
"Harry Potter"-Fans wird das Warten auf "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" mit einem neuen Trailer ein wenig versüßt. Dieser feierte bei den MTV Movie Awards am Sonntag Premiere und gibt einen weiteren Einblick in das Leben von Hauptcharakter Newt Scamander (Eddie Redmayne). Das Szenenmaterial des Spin-offs zieht Zuschauer bereits binnen weniger Sekunden in die magische Welt von Autorin Joanne K. Rowling (50) zurück und scheint seinen "Vorgängern" in nichts nachzustehen. Kinogänger erwarten spektakuläre Zauber, magische Begegnungen und ein neuer Held, der mindestens so aufregend zu sein scheint wie Harry Potter selbst.
Mehr über "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" erfahren Sie in diesem Clipfish-Video
Die Story:
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist der Name eines Buches, das Harry Potter für seinen Unterricht in Hogwarts benötigt. Der kommende Film - das Drehbuch hat "Harry Potter"-Autorin Joanne K. Rowling selbst geschrieben - beschäftigt sich nun mit dem Autor dieses Werks, Newt Scamander. Seine Abenteuer beginnen in den 1920er Jahren, der britische Zauberer, der magische Kreaturen erforscht, kommt nach New York. Zusammen mit einem besonderen Koffer, der eine zentrale Rolle spielen wird. Darin wimmelt es vor magischen Kreaturen, wie auch im neuen Trailer ansatzweise zu sehen ist, wenn ein Paar Klauen aus ihm hervorkommen. Als diese Wesen entkommen, gibt es natürlich Chaos zwischen der Zauberer- und der Muggel-Welt.
Die Besetzung:
Statt mit unbekannten Jungdarstellern geht "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" mit einem namhaften Cast ins Rennen. Angeführt wird dieser von Oscar-Preisträger Eddie Redmayne (34, "Die Entdeckung der Unendlichkeit") in der Rolle des Newt Scamander. Katherine Waterston (36, "Steve Jobs") wird als Porpentina Goldstein, Scamanders spätere Frau, zu sehen sein, Alison Sudol (31) als deren jüngere Schwester Queenie. Ezra Miller (23) spielt den mysteriösen, jungen Zauberer Credence. In "Vielleicht lieber morgen" drehte Miller bereits mit "Harry Potter"-Darstellerin Emma Watson (25). Dan Fogler (39) mimt den mit Scamander befreundeten "Muggel" (Nicht-Magier) Jacob Kowalski. Zudem sind Colin Farrell (39, "True Detective") als einflussreicher Auror Percival Graves und Samantha Morton (38) als Zauberer und Hexen-Vernichterin Mary Lou mit von der Partie.
Verbindung zu Harry Potter:
Anderer Ort, andere Zeit. "Phantastische Tierwesen" spielt gut 70 Jahre vor der Zeit des berühmten Zauberlehrlings und statt in London und Schottland in Amerika - Parallelen zu ziehen, fällt da eher schwer. Auch Autorin J.K. Rowling gab bereits an, dass der neue Streifen weder eine Fortsetzung, noch ein Vorläufer ihrer "Harry Potter"-Reihe werde. Der Trailer verrät allerdings, dass Scamander den späteren Hogwarts-Schulleiter Albus Dumbledore kennt. Wie genau, das erfahren Fans zwar erst am 17. November, wenn der Film ins Kino kommt. Einen kleinen Hinweis gibt aber Colin Farrells Figur Percival Graves im Trailer.
"Sie sind ein interessanter Mann, Mr. Scamander. Genau wie in Ihrem Koffer steckt in Ihnen offenbar mehr, als man ahnt. Von Hogwarts verwiesen wegen Gefährdung von Menschenleben durch ein Tierwesen. Und doch hat sich einer Ihrer Lehrer sehr gegen ihren Ausschluss stark gemacht. Ich frage mich eines: Warum ist Albus Dumbledore Ihnen so zugetan, Mr. Scamander?", ist seine Stimme zu Beginn des Clips zu hören. Erst 30 Jahre später wird Dumbledore die Leitung der Schule übernehmen, gelehrt hat er dort aber schon früher.
Es wird eine Trilogie!
Das bestätigte Autorin Joanne K. Rowling erst vor knapp einem Monat auf Twitter erneut. Als Antwort auf einen Fan-Post, in dem es hieß, alles, was nach dem 18. November (US-Kinostart für "Phantastische Tierwesen") komme, sei irrelevant, schrieb die Autorin: "Aber es wird doch noch 'Phantastische Tierwesen 2 & 3' geben..." Damit ist klar: Newt Scamanders Geschichte ist nicht binnen eines Streifens fertig erzählt. Fans dürfen sich also auf mindestens zwei weitere Filme aus der magischen Welt freuen. Und wer weiß, was danach noch kommt. Immerhin hat Rowling neben "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" auch "Quidditch im Wandel der Zeiten" und "Die Märchen von Beedle dem Barden" als zusätzliche Bücher zu "Harry Potter" veröffentlicht.