Welche Stars und Filme haben bei den 90. Academy Awards die
besten Chancen einen der begehrten Preise abzusahnen? Nicht nur
Gary Oldman darf sich Hoffnungen machen. Das sind die Favoriten für
das Jahr 2018...
Als klarer Favorit geht 2018 "Shape of Water - Das Flüstern des
Wassers" ins Oscar-Rennen. 13 Nominierungen sackte der
Fantasystreifen mit Sally Hawkins in der Hauptrolle ein. In der
Kategorie "Bester Film" warten acht Konkurrenten...
Darunter das Drama "Call Me by Your Name" mit Armie Hammer und
Jungstar Timothée Chalamet in den Hauptrollen. Der Liebesfilm
dürfte aber nur Außenseiterchancen haben, ebenso wie "Die dunkelste
Stunde", "Der seidene Faden" und "Dunkirk".
Der Indie-Streifen "Lady Bird" hat bereits den Golden Globe als
"Beste Komödie" eingesackt - gut möglich, dass es zur Überraschung
bei den Oscars kommt.
Regisseur Steven Spielberg wurde zwar nicht für die "Beste
Regie" nominiert, sein Streifen "Die Verlegerin" dafür als "Bester
Film". Ob die Academy den Kampf für die Pressefreiheit mit dem
Oscar belohnt? Es wäre ein Statement in Richtung Trump.
"Three Billboards Outside of Ebbing, Missouri" konnte bereits
den Golden Globe als "Bestes Drama" gewinnen. Wird es auch mit dem
Oscar als "Bester Film" klappen? Insgesamt wurde der Streifen
sieben Mal nominiert - die Chancen stehen nicht schlecht.
Zu den 13 Nominierungen von "Shape Of Water - Das Flüstern des
Wassers" zählt Regisseur Guillermo Del Toro, hier während der
Dreharbeiten. In der Kategorie "Beste Regie" gilt er als Favorit
nach seinem Sieg bei den Golden Globes.
"Get Out"-Regisseur Jordan Peele macht ihm jedoch Konkurrenz.
Sollte er gewinnen, wäre er der erste Schwarze, der in der
Kategorie "Beste Regie" triumphiert. Christopher Nolan und Paul
Thomas Anderson haben wohl nur Außenseiterchancen.
Als einzige Frau wurde Greta Gerwig für ihre Regiearbeit bei
"Lady Bird" bedacht. Sie ist die erste Frau, die nominiert wurde,
seit Kathryn Bigelow 2010 den Oscar für die "Beste Regie" gewonnen
hat. Gerwigs Sieg würde ein deutliches Zeichen setzen.
Als heiße Favoritin in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin"
zählt Frances McDormand in "Three Billboards Outside Ebbing,
Missouri" - sie gewann bereits den Golden Globe, den Critics'
Choice, den Screen Actors Guild und den BAFTA Award.
Allerdings könnte ihr Sally Hawkins mit ihrer Performance in
"Shape Of Water - Das Flüstern des Wassers" den Goldjungen streitig
machen. Sie zählt als Geheimtipp.
Zum dritten Mal ist die 23-jährige Saoirse Ronan nominiert -
dieses Mal für "Lady Bird". Trotz ihres Triumphs bei den Golden
Globes hat sie wohl nur Außenseiterchancen, ebenso wie Margot
Robbie in "I, Tonya" und Meryl Streep in "Die Verlegerin".
In der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" wird Gary Oldman alias
Winston Churchill in "Die dunkelste Stunde" als großer Favorit
gehandelt. Kein Wunder: Golden Globe, Critics' Choice, Screen
Actors Guild und BAFTA Award hat er bereits zu Hause.
Daniel Day-Lewis hat schon drei Oscars als bester
Hauptdarsteller zu Hause. Folgt für seinen letzten Film, "Der
seidene Faden", Nummer vier? Es wäre eine Überraschung! Ebenso wenn
Denzel Washington den dritten Oscar für "Roman J. Israel, Esq."
holt.
Sängerin Mary J. Blige hat Chancen auf gleich zwei Oscars,
einmal für ihren Song "Mighty River" auf dem Soundtrack des
Netflix-Film "Mudbound" und einmal als "Beste Nebendarstellerin".
Es wäre eine Sensation, wenn sie gewinnt!
Allison Janney dagegen sollte eine Dankesrede vorbereiten: Für
ihre Performance als Tonyas Mutter LaVona Golden in "I, Tonya"
gewann sie bereits den Golden Globe, den Critics' Choice, den
Screen Actors Guild und den BAFTA Award.
Etwas überraschend wurde Lesley Manville für ihre Nebenrolle in
"Der seidene Faden" bedacht. Sollte die Britin ebenso überraschend
gewinnen? "Roseanne"-Star Laurie Metcalf und Octavia Spencer haben
wohl ebenfalls eher Außenseiterchancen.
Eine erhöhte Chance hat "Three Billboards Outside Ebbing,
Missouri" mit Woody Harrelson (l.) und Sam Rockwell im Rennen um
die beste männliche Nebenrolle. Rockwell gewann bereits den Golden
Globe, den Critics' Choice, den SAG und den BAFTA Award.
Willem Dafoe spielt in "The Florida Project" Bobby, den Manager
einer Billig-Motelanlage. Sollte er sich bei den Oscars
durchsetzen? Es wäre ebenso überraschend, wie wenn Richard Jenkins
oder Christopher Plummer triumphieren.
Die 90. Academy Awards werden am 4. März in Los Angeles
vergeben. Erneut führt Late-Night-Talkshow-Moderator Jimmy Kimmel
durch die Show. Eine Panne wie 2017 in der Kategorie "Bester Film"
bleibt ihm dieses Jahr hoffentlich erspart...