Samuel L. Jackson: "Wir müssen mehr Einzigartigkeit zelebrieren"

In "Die Insel der besonderen Kinder" gibt Samuel L. Jackson den Bösewicht. Was er an dem Film und Tim Burton mag, verrät er im Interview.
Samuel L. Jackson (67) hat einen Lieblingsregisseur. "Quentin Tarantino ist wohl der Filmemacher, der mich am besten versteht", sagt Jackson, der durch Tarantinos "Pulp Fiction" weltweit zum Superstar aufgestiegen ist.
Einen Trailer zu Tim Burtons "Die Insel der besonderen Kinder" sehen Sie auf Clipfish
Jetzt findet sich noch ein weiterer Regisseur auf dieser sehr kurzen Liste von Jackson wieder. "Oh, keine Frage, wenn Tim Burton anruft und dich für einen Film haben möchte, dann sagst du natürlich sofort 'Ja'", erklärt Jackson, der für Burton in dem Streifen "Die Insel der besonderen Kinder" den Bösewicht Barron spielt. In Deutschland ist der Film ab dem 6. Oktober in den Kinos zu sehen.
In dem Horrorfilm, der sich geschickt als ein Kinderfilm verkleidet, jagt der einäugige "Barron" Kinder mit besonderen Fähigkeiten in einer von Tim Burton brillant in Szene gesetzten Fantasiewelt. "Tim hat diese Fähigkeit, Welten zu kreieren, die den Zuschauer anziehen. Gleichzeitig schafft er es, Fantasie als Realität darzustellen. Eine Eigenschaft, die mich begeistert", erzählt Jackson der Nachrichtenagentur spot on news.
Besondere Botschaft
Neben Burton war es aber auch die Botschaft, die dieser Film vermittelt, die Jackson angezogen hatte. "Mir gefiel, dass der Film die Einzigartigkeit eines jeden zelebriert. Das finde ich faszinierend, und ich bin fest davon überzeugt, dass es genau diese Einzigartigkeit eines jeden ist, die unsere Welt vorantreiben wird. Nur dann können wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln, wenn wir diese Einzigartigkeit zelebrieren", so Jackson weiter.
Der preisgekrönte Schauspieler arbeitet auch nach fast 50 Jahren im Filmgeschäft noch immer relativ viel. "Eine gute Story, ein Charakter, den ich weiterentwickeln kann und ein guter Gehaltsscheck ziehen mich immer wieder ans Set zurück", verrät Jackson.