Til Schweiger ist endlich in Hollywood angekommen

Til Schweiger dreht mit Michael Douglas das US-Remake seines Kassenschlagers "Honig im Kopf" - Respekt! Mit diesem Projekt ist er in Hollywood angekommen. So hart war der Weg.
Til Schweiger (52) trägt sein Herz stets auf der Zunge. Ein ums andere Mal handelte er sich damit schon Ärger und Shitstorms ein. Diesmal ist der Anlass seiner Äußerungen aber ein durchweg positiver, entsprechend glücklich zeigt sich der deutsche Filmemacher auch: "Ich liebe diesen Mann! Einer der besten in seinem Fach! Mit einem der besten Filmschauspieler der Erde!", schreibt Schweiger auf seiner Facebook-Seite und kommentiert damit einen Post von Hollywood-Star Michael Douglas (71, "Wall Street", Oscar 1988) höchstpersönlich.
Die beiden werden zusammen das US-Remake von Schweigers Erfolgsstreifen "Honig im Kopf" drehen. Regie: Til Schweiger! Damit kehrt der Wahl-Hamburger und leidenschaftliche Mallorquiner in die USA zurück. Dorthin also, wo er sich Ende der 1990er- bis Anfang der 00er-Jahre schon mal beruflich versuchte. Ein paar Beispiele:
Hollywood-Streifen mit Til Schweiger
In "Punk!" (1998), einer preisgekrönten US-Subkultur-Studie über den Alltag zweier Punks aus Salt Lake City, ist Schweiger in einer Nebenrolle als Mark zu sehen, einem reichen, aber paranoiden Deutschen, dessen Familie bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Für den Autorennen-Actionfilm "Driven" (2001) stand er mit Sylvester Stallone (69) und Burt Reynolds (80) vor der Kamera. Und in der Videospiel-Verfilmung "Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens" (2003) mit Angelina Jolie (41) in der Titelrolle ist Schweiger als Sean zu sehen. Für die deutsche Fassung synchronisierte er sich selbst.
Karriere in Deutschland
So richtig viel Erfolg hatte Til Schweiger bei seinem ersten US-Anlauf nicht. Privat immerhin lief es dort dafür bestens: 1995 heirateten Til Schweiger und das US-Model Dana Carlsen (48). Emma (*2002), das Nesthäkchen der vier gemeinsamen Kinder kam ebenfalls in den USA zur Welt; Valentin (*1995), Luna (*1997) und Lilli (*1998) in Berlin. 2004 zog die Familie nach Deutschland. Dort startete der Filmemacher beruflich zwar endgültig durch, und schuf einen Kinopublikumserfolg nach dem anderen ("Keinohrhasen", "Kokowääh", etc.), dafür trennte sich das Ehepaar Schweiger 2005. Die offizielle Scheidung folgte allerdings erst 2014.
Alles neu macht der Herbst 2015
Turbulente Zeiten hat der gebürtige Freiburger hinter sich. Doch seit Herbst 2015 ändert sich etwas. Zum einen ist Regieassistentin Marlene Shirley (*1985) die neue Frau an seiner Seite. Es scheint, als brächte das Ruhe in sein Leben. Ebenfalls im Herbst 2015 hielt Regisseur Volker Schlöndorff (76, "Die Blechtrommel", Oscar 1980) beim Deutschen Regiepreis in München eine überraschend herzliche Laudatio auf den Kollegen, der sich trotz seines überragenden Erfolgs in der Filmbranche oft verkannt fühlte.
"Der Preis an den besten Produzenten geht an Til Schweiger, der leider nicht hier sein kann", eröffnete Schlöndorff seine Rede. "Er ist ein Mann, den man auch Autorenfilmer im modernen Gewand nennen könnte", sagte er weiter. "Sein letzter Film 'Honig im Kopf' hatte sieben Millionen Zuschauer, obwohl es um ein Thema geht, dass die meisten betroffen, ratlos und hilflos macht", so Schlöndorff. Schweiger habe ein besonderes Gespür für den Ton, er verstehe es, Gefühle zu zeigen. Darüber hinaus habe er "die wichtige Begabung eines Produzenten, die richtigen Leute in sein Team zu holen".
Und dann kam der Satz, der Balsam auf Schweigers Seele gewesen sein muss: "Til Schweiger gehört zu unserer Familie."
Die Hollywood-Familie
Nun gehört er offenbar auch schon zur Hollywood-Familie, dem herzlichen Douglas-Post nach zur urteilen. Immerhin ist "Honig im Kopf" nicht der einzige Schweiger-Streifen, der als Remake auch in die US-Kinos kam: Bereits von "Barfuss" (2005) gibt es eine Ami-Version. 2014 erschien eine Neuverfilmung des gleichen Drehbuches mit Evan Rachel Wood (28) und Scott Speedman (40) in den Hauptrollen. Der Titel: "Barefoot". Und "Kokowääh" (2011) wird demnächst ebenfalls für das US-Publikum erschlossen, mit Bradley Cooper (41) als Papa über Nacht...
Til Schweigers erneutes Engagement in Übersee hat aber noch einen weiteren süßen Nebenaspekt: Wenn er in den USA dreht, ist seine jüngste Tochter nicht mehr weit, denn die zieht bekanntlich in diesem Sommer mit Mama Dana nach Kalifornien...