Wiedersehen mit Lolle: Das passiert im "Berlin, Berlin"-Film

2020 gibt es ein Wiedersehen mit Lolle und Co. im Kino. Zur Film-Fortsetzung von "Berlin, Berlin" ist nun das Startdatum bekannt. Einen ersten Trailer gibt es auch.
Die ARD-Kultserie "Berlin, Berlin" (2002-2005) bekommt eine Kino-Fortsetzung. Bereits im Jahr 2016 wurde der Kinofilm angekündigt, nun hat er einen offiziellen Starttermin. Am 19. März 2020 kehrt Lolle (Felicitas Woll, 39) zurück, wie Constantin Film am Dienstag mitteilte. Den Plot und den ersten Teaser-Trailer gab es obendrauf.
Das passiert im Film
15 Jahre sind im Film seit dem Serienfinale vergangen. Lolle will heiraten, doch ausgerechnet Sven (Jan Sosniok, 51) macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Er platzt in Lolles Hochzeit mit Hart (Matthias Klimsa, 48) und macht ihr vor allen Gästen einen Heiratsantrag. Lolle flüchtet völlig verwirrt. Nach einem emotionalen Ausraster landet sie vor Gericht und wird prompt zu Sozialstunden an einer Schule verdonnert. Dort trifft sie Dana (Janina Uhse, 30), mit der sie eines gemeinsam hat: komplizierte Männergeschichten.
Nach einer verrückten Partynacht in den Berliner Clubs wachen die beiden am nächsten Morgen in einem Auto auf, allerdings nicht in der deutschen Hauptstadt, sondern im Harz. Lolle will umgehend zurück. Doch die Fahrt nach Berlin wird zu einem lustigen Roadtrip, der sich für beide Freundinnen zu einer Reise entpuppt, die ihr Leben für immer verändert... Aber was ist mit Svens Heiratsantrag?
Alte und neue Gesichter
Für die ARD war "Berlin, Berlin" ein Prestigeprojekt: Die Serie wurde 2010 mit dem Internationalen Emmy ausgezeichnet. Über vier Staffeln, von 2002 bis 2005, verfolgten Fans die Irrungen und Wirrungen um Großstadtchaotin Lolle. Im Mittelpunkt der Serie standen Freundschaft, Liebe und die Suche nach sich selbst.
An Felicitas Wolls Seite glänzen im Kino aber nicht nur ihre alten Kollegen: Ex-"GZSZ"-Star Janina Uhse (30) ist ebenfalls mit von der Partie. Hinzukommen prominente Gastauftritte von zum Beispiel Armin Rohde, Detlev Buck, Christian Tramitz, Kailas Mahadevan und Gitta Schweighöfer.