Angesprochen auf sein Alter zitiert Jürgen von der Lippe Fontane: "Das Alter hat viel Hässliches und Dummes, aber ein Gutes hat es: Nichts ist von besonderer Wichtigkeit. Man kann es so machen oder auch so."
Soeben ist Jürgen von der Lippes aktuelles Buch erschienen: eine Sammlung von Geschichten und Glossen, die den zungenbrecherischen Titel "Sextextsextett" trägt.
Jürgen von der Lippe blickt durchaus mit Sorge auf die Welt: "Ich möchte nicht ernsthaft darüber nachdenken, was aus all diesen verschiedenen Kriegsschauplätzen wird." Er selbst neige daher zum Eskapismus: "Lachen über Alltagsdinge".
Jürgen von der Lippes TV-Karriere begann Anfang der 80er-Jahre mit dem "WWF-Club". "Mein Chef teilte mir damals mit, dass wegen mir jede Woche die katholische Kirche auf der Matte stehe. Und er hat das weggebügelt."
In der vierten Staffel von "Lippes Leselust" (bei YouTube) ist Torsten Sträter (rechts) zu Gast bei Jürgen von der Lippe. Die sieben Folgen wurden vor ausverkauftem Haus auf der Bühne der Berliner Wühlmäuse aufgezeichnet.
Von September 1989 bis Juni 2001 präsentierte Jürgen von der Lippe insgesamt 90 Sendungen seiner Spielshow "Geld oder Liebe". Erst am späteren Donnerstagabend im Ersten, ab 1993 schließlich zur Samstagsprimetime.
Was tun gegen Nerv-Deutsch und Dauer-Geduze? Wie macht man eigentlich achtsam Schluss? Und was steht beim Sextextsextett auf dem Programm? Jürgen von der Lippes aktuelles Buch gibt Antworten.