RTL stellt die neuen "Bachelors" vor - Fans reagieren irritiert

Es wird wieder romantisch! Große Gefühle, Tränen, Streit und Zickereien sind programmiert, wenn ab dem 18. Juni auf RTL (bereits ab dem 11. Juni auf RTL+) zwei neue "Bachelors" auf die Suche nach der Liebe fürs Leben gehen. Als Rosenkavaliere treten - wie schon im Vorjahr - gleich zwei Single-Männer auf. Felix Stein und Martin Braun sind die Herren, die diesmal ihre Herzdame finden wollen und für reichlich Gefühlschaos sorgen werden. Die Namen machte der Sender RTL am Mittwoch bekannt.
"Ich habe einen ganz, ganz tollen fünfjährigen Sohn"
Für den einen oder anderen dürfte Felix Stein kein unbekanntes Gesicht sein. Der Fotograf ist auf Instagram als Social-Media-Creator für Sportler aktiv und vertritt hier mehrere Marken. Über 66.000 Instagram-Follower hat der 32-jährige Berliner, der zudem Vater ist: "Ich habe einen ganz, ganz tollen fünfjährigen Sohn, der der absolute Inhalt meines Lebens ist." Seit fünf Jahren ist er nun alleine und hofft, über das Erfolgsformat, die große Liebe zu finden.
Martin Braun ist ebenfalls schon Vater und hat zwei Töchter. Der 35-jährige Versicherungs- und Finanzanlagefachmann ist sportlich und abenteuerlustig: Ob Motorradfahren, Tennis-Spielen, Paddeln oder Windsurfen - Martin lässt sich für alles begeistern. Der "Adrenalinjunkie" sagt aber auch über sich: "Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch und gucke immer, dass es allen gut geht." Auch er verteilt kräftig Rosen und möchte, nachdem er dreieinhalb Jahre alleine war, nun wieder eine Frau an seiner Seite haben.
Fans spotten: "Das ist an Diversität kaum zu unterbieten"
Die Fans des Formats freuen sich auf die neue Staffel, in der sicher wieder reichlich Tränen fließen werden. So äußert sich ein User auf Instagram: "Na, die Staffel kann ja nur gut werden". Was jedoch auffällt, ist die Ähnlichkeit der beiden. So schreibt ein Fan auf Instagram: "Mein ich das nur oder sind die beiden sehr ähnliche Typen optisch, nur der eine mit Bart und der andere ohne".
Eine Userin schreibt sarkastisch: "Wie schön, so divers!" Auch dieser Nutzerin spottet: "Ach zwei sind das? Dachte, das wäre nur einer mit verschiedenen Frisuren." Ein weiterer Kommentar mit derselben Stoßrichtung: "Ich werd's wieder nicht verstehen, wie man zwei fast identische Typen an Mann nehmen kann." Ein wenig Empörung schwingt bei diesem Fan mit: "Das ist an Diversität kaum zu unterbieten."
"Der Bachelor" war jahrelang ein Erfolgsformat für RTL+. Nach einem schleichenden Niedergang der Einschaltquoten entschied man sich letztes Jahr zu einer Konzept-Revolution: Statt einem Single-Mann begaben sich 2024 zwei "Bachelors" auf Liebessuche. Den Abwärtstrend der einst erfolgreichen Reality-Reihe konnte jedoch auch das nicht stoppen. Mit nur 420.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der jungen Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) stellten "Die Bachelors" zwischendurch sogar einen Negativrekord auf. "Die Bachelorette" und der neue Ableger "Golden Bachelor" liefen später im Jahr nur noch beim Streamingportal RTL+.