Xbox-Kultspiel-Remaster: "Gears Of War: Reloaded" kommt im August

Im April erschien der Remaster von Bethesdas Action-RPG "The Elder Scrolls IV: Oblivion". Nach dem Erfolg dieses Coups setzt Microsoft abermals die Neuauflage eines Klassikers: "Gears of War", ursprünglich 2006 exklusiv auf Xbox 360 zu haben, soll am 26. August unter dem Namen "Gears of War: Reloaded" als Remaster für PC, Xbox Series und PS5 erscheinen.
Abonnenten von Xbox Game Pass Ultimate haben von Tag eins an Zugriff auf den aufgehübschten Third-Person-Deckungs-Shooter. "Gears of War: Reloaded" soll neben dem Download auch als Stream via Xbox Cloud Gaming erlebbar sein. Zudem wurden Crossplay und Cross-Progression auf allen bedachten Plattformen angekündigt. Für Letzteres ist ein kostenloser Micosoft-Account nötig.
"Das ist die ultimative Art und Weise, das Spiel zu erleben, mit dem alles begann", spielt Microsoft auf den Kultstatus der Shooter-Reihe und die frischen Features an - wie 4K-Auflösung, HDR, 60 FPS in der Kampagne und 120 FPS im Multiplayer. Auch verbesserte Licht- und Spiegelungs-Effekte sowie Remastered Texturen sollen für optische Verbesserungen sorgen.
Splitscreen, Koop-Kampagne und Zusatzinhalte
"Während wir uns dem 20-jährigen Jubiläum von 'Gears of War' im Jahr 2026 nähern, denken wir darüber nach, was dieses Franchise für uns bedeutet. Es geht um die Geschichten, die wir erzählt haben, die Freundschaften, die wir aufgebaut haben, und die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam erlebt haben. Mit 'Gears of War: Reloaded' öffnen wir diese Tür für mehr Spieler denn je", heißt es in einem Statement von Microsoft.
Zum Umfang der "Reloaded"-Version von The Coalition und Xbox Game Studios zählen auch alle Inhalte der "Gears of War: Ultimate Edition", die 2015 veröffentlicht wurde und ihrerseits bereits ein Remaster des Originals von 2006 war. Soll heißen: alle Expansions, die nach dem Basisspiel erschienen, inklusive Multiplayer-Maps und Modi, neue Charaktere und Kosmetik.
Gemeinsames Spielen ist sowohl über lokalen Split-Screen möglich als auch im Zwei-Spieler-Koop online in der Kampagne sowie bis zu acht Spieler im Multiplayer.
"Gears of War" als Trostpflaster für Preiserhöhungen?
Die Neuauflage des Klassikers könnte ein Anreiz sein, sich die Xbox Series zu kaufen, obwohl Microsoft seine Konsolen seit dem 1. Mai weltweit mit einer Preiserhöhung bedacht hat. Als diffuse Begründung wurden "Marktbedingungen und steigende Entwicklungskosten" genannt.
Mit 50 Euro Aufpreis für die Xbox Series sind die Auswirkungen auf den deutschen Markt zwar überschaubar, doch soll auch Zubehör wie Controller teurer sein. Insider befürchten bereits, dass auch die Preise für Spiele steigen könnten. Auch eine Preisanpassung von Sony für die PS5 steht im Raum.