Aretha Franklin: Testament unterm Sofakissen

Aretha Franklin
Nicht eins, nicht zwei, nein…gleich drei handgeschriebene Testamente wurden nach und nach im Hause von Aretha Franklin (†76) entdeckt. Das letzte tauchte jetzt an einem ungewöhnlichen Ort auf.
Gute Stimme, schlechte Handschrift
Offensichtlich hatte sich jemand bemüht, die Sofakissen der Queen of Soul in ihrem Haus am Stadtrand von Detroit mal so richtig aufzuschütteln. Dabei kam das handschriftlich verfasste Papier zum Vorschein, welches zwischen den Seiten eines Notizbuches klemmte. Es soll die Verteilung ihres Hab und Guts an ihre Familienmitglieder regeln. Einziges Problem: Die Schrift ist zum Teil unleserlich, ganze Passagen seien laut Nachlassverwalter David Bennett durchgestrichen worden, an anderen Stellen habe jemand Text an den Rand gekritzelt.
Streit um Aretha Franklins Testament
Vor dem letzten Fund waren bereits zwei Testamente aus dem Jahre 2010 in einem Schrank entdeckt worden, dessen Schlüssel man erst nach langer, fieberhafter Suche ausfindig machen konnte. Bennet, der seit über 40 Jahren als Anwalt für Aretha Franklin tätig ist, hat die drei Schriftstücke jetzt offiziell registriert, ist sich aber nicht sicher, ob sie vor dem Gesetz von Michigan Bestand haben werden. Die vier Söhne der Queen of Soul sollen bereits über den Inhalt informiert worden sein, zwei von ihnen wollen die Testamente scheinbar anfechten. Am 12. Juni wird es daher eine Anhörung geben. Aretha Franklin war am 16. August 2018 an einem Tumor in der Bauchspeicheldrüse gestorben.