Der Fall O.J. Simpson: Keine DNA auf Messer gefunden

Die Meldung, dass auf einem ehemaligen Grundstück von O.J. Simpson ein Messer gefunden wurde, sorgte für Aufsehen. Doch offenbar zu Unrecht.
Das auf einem einstigen Grundstück von O.J. Simpson (68) gefundene Messer hat offenbar keine neuen Aufschlüsse über den spektakulären Mordfall Mitte der 90er Jahre geliefert. Wie das US-Promiportal "Radar Online" berichtet, konnten auf der Klinge keinerlei DNA-Spuren gefunden werden. Demnach hätten Mikroben in der Erde, in der das Messer längere Zeit gelegen habe, sämtliche potenziellen DNA-Rückstände aufgelöst, heißt es weiter.
Erfahren Sie in diesem Video bei Clipfish mehr über die Person O.J. Simpson
Der ehemalige Agent von Simpson, Mike Gilbert, verriet dem Blatt zudem: "Das ist nie im Leben das Messer. O.J. hätte es niemals dort hingetan. Er hätte mir aufgetragen es zu holen, hätte mir eine Karte gemalt, um es zu finden. Er wäre im Gefängnis so nervös deswegen geworden, dass die Polizei einen weiteren Durchsuchungsbefehl besorgt und es gefunden hätte. Er hätte niemals mit dem Stress leben können zu wissen, dass es dort liegt. Und er hätte es sofort entsorgt, nachdem er freigesprochen wurde."
Jahrzehnte später
Wie das Portal "TMZ" unlängst berichtete, wurde auf einem früheren Grundstück von Simpson ein vergrabenes Messer gefunden. Ein Bauarbeiter habe das Messer, das mit dem Mordfall an Simpsons Ex-Frau Nicole Brown direkt in Zusammenhang hätte stehen können, vor Jahren gefunden und es einem Polizisten übergeben. Dieser habe das Beweisstück bis jetzt unter Verschluss gehalten und es erst vor kurzem den Behörden übergeben.
Im Mordfall an seiner Ex-Frau und deren Freund Ronald Goldman wurde O.J. Simpson aufgrund fehlender Beweise im Jahr 1995 freigesprochen. Derzeit sitzt der ehemalige Footballspieler trotzdem hinter Gittern. Er wurde 2008 wegen Raub und Körperverletzung verurteilt.