Donald Trumps Triumph lässt US-Promis verzweifeln

Es war ein Paukenschlag: Donald Trump hat die US-Wahl gewonnen und wird neuer Präsident. Viele Stars setzten sich für Hillary Clinton ein - das Entsetzen ist daher riesig.
Angst, Fassungslosigkeit, Entsetzen, Erstaunen, Schock, Trauer, Ungläubigkeit und Wut: Diese Emotionen erleben die US-amerikanischen Promis nach dem Wahlkrimi. Etliche Hollywood-Stars hatten sich offen für Hillary Clinton ausgesprochen und sie bei ihrem Wahlkampf unterstützt. Doch all die Star-Power reichte nicht. Donald Trump wurde von den Amerikanern zum 45. Präsidenten gewählt. So reagierten die Stars in Übersee:
Welche US-Promis offen hinter Hillary Clinton standen, erfahren Sie hier
"Ich bin am Boden zerstört"
Sängerin Lady Gaga (30) forderte zunächst noch: "Setzt euch für Güte, Gleichheit und Liebe ein." Nachdem Clintons Niederlage offiziell war, postete sie ein Schwarz-Weiß-Foto, auf dem sie ein Schild mit dem Schriftzug "Love trumps hate" hochhält. Zu Deutsch heißt das: "Liebt Trumps Hass". Auch Sängerin Katy Perry (32), die an Halloween noch mit ihrem Hillary-Clinton-Kostüm begeisterte, veröffentlichte eine Reihe aufmunternder Botschaften. "Wir werden niemals schweigen" schrieb sie vor den Hashtag #LOVETRUMPSHATE. Dann twitterte sie noch: "Bleibt nicht still sitzen. Weint nicht. Bewegt euch. Wir sind keine Nation, die sich durch Hass führen lässt."
Madonna (58) erklärte via Twitter: "Ein neues Feuer wurde entzündet. Wir geben niemals auf. Wir geben niemals klein bei." Schauspieler Chris Evans (35), bestens bekannt als Captain America, twitterte: "Das ist eine peinliche Nacht für Amerika. Wir lassen einen Hassprediger unsere großartige Nation führen. Wir lassen einen Tyrannen den Kurs setzen. Ich bin am Boden zerstört."
"Ich werde nicht niederknien"
Schauspielerin Octavia Spencer (46) twitterte: "Ich werde Obama vermissen. Vielleicht braucht dieses Land die Trump-Präsidentschaft, um zu erkennen, wie gut wir es hatten und für wie selbstverständlich wir es genommen haben." Und "Modern Family"-Star Jesse Tyler Ferguson (41) schrieb: "Ich nehme mir heute Abend Zeit, um Minderheiten, Frauen, Immigranten, Muslime und die LGBT-Gemeinschaft zu bedauern, aber morgen wache ich wieder auf und bin bereit zu kämpfen."
Sein Co-Star Sarah Hyland (25) verkündete: "Ich werde nicht niederknien. Ich werde auch weiterhin für Gleichheit kämpfen. Ich werde Liebe verbreiten. Ich werde ein Krieger für Erziehung und Freundlichkeit sein. Ich werde nicht niederknien." Und "Grey's Anatomy"-Star Jesse Williams (35) wiederum schrieb: "Seid müde. Seid wütend. Seid ehrlich und besorgt. Aber habt keine Angst. Ruht euch aus. Seid in Sicherheit. Kommt zusammen. Baut etwas auf. Kennt eure Umgebung. Seid kreativ."
Ein bisschen Spaß muss sein?
Auch "The Big Bang Theory"-Star Mayim Bialik (40) sieht das Wahlergebnis mit Sorge: "Meine Großeltern waren Migranten, die vor Hitler flohen. Ich bin froh, dass sie nicht leben, um zu sehen, wie dieses Land, dass sie so sehr liebten, sich der Plattform des Hasses hingibt." Ihr Co-Star Kunal Nayyar (35) verkündete hingegen: "Noch nie habe ich in den 15 Jahren, in denen ich in diesem Land lebe, Angst gehabt, so auszusehen wie ich aussehe." Dahinter setzte er den Hashtag "#immigrant", was bedeutet, dass er ein US-Einwanderer ist.
"Scrubs"-Star Zach Braff (41) wiederum versucht es mit Humor. Auf seinem Twitter-Account ist zu lesen: "Oh mein Gott. Das ist kein Traum." Und auch Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger (73) hat seinen Humor noch nicht verloren. Er twitterte: "Schaue gerade die Nachrichten... Vielleicht werde ich ja gefragt, bei der Amtseinführung 'You Can't Always Get What You Want' zu singen, ha!"