"Du kriegst die Motten": Promi-Tweets zum EM-Finale
Ein schmerzhaftes Aus für eine Legende und eine ausgewachsene Insektenplage: Das EM-Finale bot reichlich Futter für launige Twitter-Kommentare.
Das EM-Finale zwischen Portugal und Frankreich war eine etwas zähe Angelegenheit, das Drama um Cristiano Ronaldos verletzungsbedingtes Ausscheiden werden die Fußballfans jedoch lange im Gedächtnis behalten. Das Tackling durch Dimitri Payet, das Portugals Kapitän aus dem Spiel beförderte, war auch für die prominenten Zuschauer der Aufreger des Spiels.
"Warum schützen die Schiedsrichter die Spieler nicht??? Glatt Rot für #Payet!!! Ich hoffe, dass #Portugal es macht", twitterte etwa Comedian Matze Knop. "'Ball gespielt.... am Rande des fouls...'?!? der hat den umgeholzt wie 'n Schnellzug!!!", regte sich Moderator Niels Ruf auf. Palina Rojinski zeigte vor allem Mitleid mit Ronaldo, der das Spielfeld unter Tränen verließ: "Ich weine gleich mit", twitterte sie. "Bitter. So sollte niemand in einem Finale raus müssen. Gute Besserung", schrieb Justizminister Heiko Maas. "Wie jetzt - weiter ohne #Ronaldo? Das ist wie #ThrillerInManila ohne #MuhammadAli!", befand Ruf.
Hoffen auf die Motten
Das andere große Thema war die Mottenplage, die das Spiel heimsuchte. Die Tiere hatten sich im Stadion niedergelassen, da in der Nacht zuvor aus Sicherheitsgründen die Scheinwerfer angelassen wurden. "#EURO2016: Du kriegst die Motten!", gab Moderator Micky Beisenherz als Motto des Spiels aus. "Vielleicht fressen ja gleich mal die Motten ein entscheidendes Loch in einer der beiden Abwehrreihen..?!", hoffte Knop in der langen torlosen Phase. "Ein Endspiel wie fast die komplette EM. Leute rausfoulen, Rumpelfußball, keine Tore und ne Motte in der Fresse", fasste Moderator Markus Kavka Spiel und Turnier zusammen.
Die Motte, die sich im Gesicht des verletzten Ronaldo niedergelassen hatte, bekam übrigens von einem unbekannten Spaßvogel gleich einen eigenen Twitter-Account spendiert: 10.200 Follower gewann "Ronaldo's Moth" im Laufe des Spiels mit Tweets der Marke: "Es tut mir leid Cristiano, ich wollte dich nicht zum Weinen bringen."
Die Vorzüge einer Verlängerung
"Nicht schon wieder", dachten sich vermutlich die meisten Zuschauer, als die Partie in die Verlängerung ging. Justizminister Maas konnte dem Ganzen aber auch Positives abgewinnen: "Viele freuen sich: Verlängerung. #beckmannssportschule verschiebt sich um 30 Minuten. Mindestens", twitterte er.
Noch größer war allerdings die Freude, als Ronaldos Ersatzmann Éder zum erlösenden 1:0 traf. "Glückwunsch Portugal mit Matchwinner Meister Éder", gratulierte Komiker Simon Gosejohann den siegreichen Portugiesen. "Das Wunder von Paris! Herzlichen Glückwunsch, Portugal!!", freute sich Schauspielerin Ruth Moschner. Enttäuscht zeigte sich dagegen Kollegin Simone Thomalla: "Ich hätte es Frankreich gegönnt...", twitterte sie.
Poldi als schlechter Verlierer
Natürlich gratulierte auch das DFB-Team den Portugiesen: "Herzlichen Glückwunsch @selecaoportugal!". Als schlechter Verlierer zeigte sich allerdings Lukas Podolski: "#GERFRA bessere Mannschaft verliert! #PORFRA bessere Mannschaft verliert! Fußball ist manchmal komisch", twitterte er. Dafür hagelte es neben einiger Zustimmung auch viel Kritik: "Tore schießen, Junge, dann Mund aufmachen...", schrieb etwa ein User.