Guido Maria Kretschmer: Lebewohl, Berlin

Guido Maria Kretschmer
Ein bisschen trauern sie der Hauptstadt nach. Guido Maria Kretschmer (53) siedelt mit seinem Ehemann Frank Mutters (64) um. Die beiden haben bislang in Berlin gelebt, nun ihre dortige Immobilie aber verkauft. Das schmerzt Guido Maria, denn der Platz ist schließlich mit zahlreichen Erinnerungen verbunden.
Tote Katzen bleiben in Berlin
Komplett werden sie sich aber nicht von Berlin verabschieden. Sie nehmen nämlich ein kleines Stück der deutschen Hauptstadt mit nach Hamburg, wo sie sich im Nobelstadtteil Blankenese bereits ein Haus gekauft haben. Im Gespräch mit ‘GALA’ verrät Guido Maria Kretschmer hierzu: "Wir lieben Berlin über alles. Die Stadt bedeutet Heimat für uns. Frank füllt gerade an allen möglichen Stellen in unserem Garten je zwei Löffel Erde ab, dort, wo wir über die Jahre unsere verstorbenen Hunde und Katzen beerdigt haben. Zuerst wollten wir sie ausgraben und mitnehmen. Aber das geht nicht."
Lebende Hunde kommen nach Hamburg
Der Umzug nach Hamburg habe aber einen ganz entscheidenden Vorteil, denn durch den neuen Wohnort entfalle das Pendeln zwischen Berlin und der hanseatischen Stadt. Für die Beziehung zwischen Guido Maria Kretschmer und Frank Mutters kann das nur Gutes bedeuten, schließlich haben die beiden dadurch wesentlich mehr Zeit zusammen, wie der Modeschöpfer fortfährt: "Frank mag die Elbe sehr und freut sich auf die vielen Spaziergänge dort mit unseren Hunden. Und er folgt mir, weil er mich so liebt."