Harry und Meghan: Ein Vermögen für ihren Babymoon

Herzogin Meghan und Prinz Harry
In Großbritannien laufen zurzeit gleich mehrere große Countdowns: Einer für den Brexit, der andere für die Ankunft des königlichen Babys von Herzogin Meghan (37) und Prinz Harry (34). Vorteil bei Letzterem: Wir wissen ungefähr, wann es soweit ist.
Wochenende auf dem Lande
Ende April, Anfang Mai soll Babygeschrei durch die neue Residenz der Royals, Frogmore House, schallen. Für den Herzog und die Herzogin von Sussex ist es das erste Kind, schließlich haben die beiden erst im letzten Jahr geheiratet. Grund genug, sich noch einmal eine lauschige Auszeit nur zu zweit zu gönnen, einen so genannten Babymoon. Dafür suchte das Paar sich eine nette Fünf-Sterne-Bleibe im malerischen Hampshire in Südengland aus: Heckfield Place, ein Traumhotel in einem alten Herrenhaus. Ideal zum Ausspannen und zur mentalen Vorbereitung auf ein großes Ereignis, dass das Leben der beiden verändern wird — wenn man denn das nötige Kleingeld hat.
Zwei Terrassen, eigenes Esszimmer — so lässt sich's leben
Der so genannte Long Room des Etablissements kostet nämlich, je nach Saison, bis zu 10.000 Pfund die Nacht. Das sind umgerechnet über 11.500 Euro. Hinzu kommen zudem die Kosten für das Sicherheitspersonal der Royals. Immerhin garantieren derartige Preise, dass man sich keine Sorge über außer Rand und Band geratene Junggesellenabschiede im Hotel machen muss, die einem den Schlaf rauben. Stattdessen kann man sich auf einer von zwei Terrassen entspannen, durch die angrenzenden Parkanlagen spazieren und bei einem romantischen Dinner im eigenen Esszimmer oder vor einem prasselnden Kaminfeuer noch einmal die Seele baumeln lassen. Prinz Harry und Herzogin Meghan dürften nach ihrem Babymoon also ausgeruht wieder in Windsor angekommen sein.