"Homeland"-Quiz: Wie gut kennen Sie sich aus?

Seit Februar 2013 wird die erfolgreiche Serie "Homeland" auch in Deutschland ausgestrahlt. Wissen Sie noch den Namen des Soldats, der in der ersten Staffel wieder zurückkehrt?
Das "Homeland"-Quiz:
Hier geht es zum "Homeland"-Quiz für mobile Nutzer >>
"Homeland": Hochgelobte Politthriller-Serie
In den USA schnitt "Homeland" als beste US-Serie im Herbst 2011 ab. Die erste Folge sahen sich dort rund 1,1 Millionen Zuschauer an.
Die ersten sieben Staffeln gewannen in den USA insgesamt 44 Preise, unter anderem zwei Critic's Choice Television Awards, acht Primetime Emmy Awards und fünf Golden Globe Awards.
Auch in anderen Ländern erhielten die ersten sieben Staffeln insgesamt 15 Nominierungen, konnten jedoch lediglich drei davon gewinnen.
Eine Frau im Zentrum der Geheimagenten
Im Zentrum von "Homeland" steht Carrie Mathison, eine Agentin, die ihren Kollegen und Kolleginnen ihre eigene Krankheit verschweigt.
Vor Beginn der Handlung war sie im Irak stationiert, in der ersten Staffel wird sie einem Antiterrorzentrum unweit von Washington,D.C. zugeteilt.
Während Carrie Mathison in allen Staffeln im Mittelpunkt steht, sind die Orte, in denen die Serie stattfindet, stets unterschiedlich.
Spannende Drehorte
Neben Washington, D.C. sind New York City, Islamabad, Kabul und Berlin Schauplätze der Serie. Die Drehorte waren allerdings nicht immer dieselben.
Während die ersten beiden Staffeln in North Carolina gedreht wurden, wurde die dritte teilweise auch in Marokko abgedreht.
Obwohl die vierte Staffel in Islamabad spielt, wurde in Kapstadt gedreht. Die fünfte Staffel wurde ausschließlich in Deutschland gedreht, tatsächlich rund um Berlin, den Schauplatz der Serienhandlung.
Negative Kritiken
Auch wenn die Serie überdurchschnittlich positive Kritiken erhielt, wurden auch negative Stimmen laut.
Neben dem Bedienen islamophober Klischees und der Darstellung des Libanons als voller terroristischer Milizen, wird der Serie vorgeworfen, Muslime als USA-feindlich darzustellen.
In der fünften Staffel äußerten einige arabische Schriftzüge als Graffitis in der Serie Kritik an derselben. Ziel der Künstler war es, die Gefahr der stereotypischen Darstellung anzusprechen sowie die Auswirkung auf die Politik durch die in der Serie dargestellte Wahrnehmung der Region.
Senderwechsel in Deutschland
Im deutschen Fernsehen begann die Ausstrahlung der Serie am 3. Februar 2013 auf Sat.1.
Während diese noch kommerziell sehr erfolgreich war, verbuchten Staffel zwei und drei unterdurchschnittliche Zuschauerzahlen, sodass Staffel vier der Serie bei Kabel Eins ausgestrahlt wurde.
Für die folgende Staffel wechselte "Homeland" dann wieder zu Sat.1, Staffel sechs und sieben wurden auf Sat. 1 emotions ausgestrahlt.