Influencerin kritzelt ihren Namen auf Weltkulturerbe

Die britische Influencerin Alexandra Milam (24) hat den Namen ihres Instagram-Profils auf dem Kreidefelsen in Durdle Door hinterlassen. Die Felsformation an der südenglischen Kreideküste wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
Wie hunderte andere Touristen besuchte die in London lebende Influencerin Alexandra Milam kürzlich die als Weltkulturerbe geltenden Kreidefelsen von Durdle Door, in der südenglischen Grafschaft Dorset.
Mit im Gepäck hat die Influencerin zahlreiche Bikinis, um auf den 180 Millionen Jahre alten Felsen für ein Instagram-Fotoshooting zu posieren.
Influencerin beschädigt Weltkulturerbe
Wie die englische "Mirror" berichtet, kam die 24-Jährige dabei auf die verrückte Idee, den Profil-Namen ihres Instagram-Accounts auf dem Weltkulturerbe zu verewigen. Wahrscheinlich, um ihre bisherige Abonnenten-Anzahl von 12,2 Tausend Instagram-Nutzern weiter zu steigern.
Freiwillige Helfer, die regelmäßig die weißen Felsen von Graffitis und Müll befreien, posteten ein Bild ihrer Schandtat im Internet und lösten so einen regelrechten Shitstorm aus.
Alexandra Milam sieht Fehler ein
Inzwischen hat sich Alexandra Milam für ihr unverantwortliches Verhalten entschuldigt: "Ich fühle mich scheußlich wegen dieses schrecklichen Ereignisses in meinem Leben und möchte mein tiefes Bedauern über den Schaden ausdrücken, den mein geschriebener Name an der Juraküste verursacht hat. Ich habe eine große Lektion gelernt, die mich für immer prägen wird."
Den Worten lässt Influencerin Alexandra Milam immerhin auch Taten folgen - Umgerechnet ca. 33 Euro überweist sie nun monatlich an die freiwilligen Helfer der weißen Durdle Door-Klippen.