"Jeder Künstler braucht einen besonderen Song, auch Helene Fischer"

Spätestens seit ihrem Megahit "Atemlos durch die Nacht" liegt ganz Deutschland Helene Fischer zu Füßen. Maßgeblichen Anteil daran hat Sängerin und Songwriterin Kristina Bach, die den Song geschrieben hat. Ob die 52-Jährige der Überfliegerin auch eine internationale Karriere zutraut, erklärt sie im Interview.
Drei Jahre hat sich Kristina Bach (52) Zeit gelassen, jetztbringt die Sängerin und Songwriterin mit "Lebenist Liebe" wiederein eigenes Album auf den Markt. Darauf ist auch die englischeVersion von Helene Fischers Megahit "Atemlosdurch die Nacht" zu hören,den Bach ursprünglich für ihre eigene neue Platte geschriebenhatte. "Alle Songs des Albums sind Teil eines Konzepts", verrätBach im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news undschätzt Helenes Erfolgschancen in den USA ein.
BestellenSie hier Kristina Bachs neues Album "Leben Ist Liebe"
Mit "Atemlos" hat sich Helene Fischer endgültig in die HerzenMillionen Deutscher gesungen. Trauen Sie ihr auch eineinternationale Karriere zu?
Bach: Für einen Erfolg in den Staaten zählen ganz andereFaktoren. Connections, Protection und Name-Dropping sind dort dasAllerwichtigste.
Planen Sie denn auch weiterhin für Helene Songs zuschreiben?
Bach: Warum sollte man nach so einem Kulthit die Zusammenarbeitbeenden?
Meinen Sie nicht, Helene kann mittlerweile singen, was sie will?Ist der Hit nicht sowieso schon vorprogrammiert?
Bach: Die erste Single, die sie aus ihrem Album ausgekoppelthat, war "Fehlerfrei" und sehrerfolgreich. Erst die zweite Single war dann "Atemlos" und derErfolg konnte noch getoppt werden. Jeder Künstler braucht einenbesonderen Song. Das heißt im Umkehrschluss: Ein toller Künstler,der einen schlechten Song performt, hat weniger gute Chancen. Dennder Markt ist hart umkämpft.
Mit "Leben ist Liebe" bringen Sie nach drei Jahren Pause wiederein eigenes Album auf den Markt. Würden Sie dieses Album als Ihrbisher bestes beschreiben?
Bach: Songwriter- und produktionstechnisch: Ja. Alle Songs desAlbums sind Teil eines Konzepts. Wir haben einen neuen Schlagerkreiert, die Nummern sind sehr modern und innovativ. Es werden sichsicherlich viele daran orientieren. Die Songs sind größtenteilsauch textlastiger als in der Vergangenheit.
Die Texte wie auch die Songs sprühen geradezu vorLebensfreude...
Bach: Spaß und auch der Mut über den Tellerrand hinauszuleben,verrückte Dinge zu tun und aus der Reihe zu tanzen, sind Teilmeines Wesen.
Mit dem Älterwerden haben Sie also kein Problem?
Bach: Was Besseres, als endlich 50 zu werden, konnte mir dochgar nicht passieren! Mit 50 hat man so viele tolle neue Chancen.Wir sind die neuen 40-Jährigen, stehen mitten im Leben und müssenuns sich nichts mehr beweisen. Das macht souverän.
Wie schaffen Sie es, sich Ihre Jugendlichkeit zu bewahren?
Bach: Ich bin als Frau damals mit 42 Jahren sehr früh in dieWechseljahre gekommen. Aber irgendjemand hat mir damals gesagt:"Haben Sie keine Angst, wer früh in die Wechseljahre kommt, bleibtlänger jung." Wichtig ist zudem, sich seine Neugier zu bewahren.Ich bin innerlich Kind geblieben und immer noch ein Kumpel zumPferdestehlen.