Klassiker Deutschland gegen Italien: Das tippen die Promis

Zwischen Hoffen und Bangen, Angst und Optimismus. Die deutschen Promis fiebern dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Italien entgegen. Auf wen sie in diesem brisanten Duell tippen, haben sie spot on news verraten.
Deutschland gegen Italien ist einer der größten Fußball-Klassiker ohnehin. Am Samstagabend (21 Uhr im Ersten) stehen sich die beiden Mannschaften im Viertelfinale der EM in Frankreich wieder einmal gegenüber. Fußballherz, was willst du mehr? Das sehen auch die deutschen Promis so, die mittlerweile allesamt vom EM-Fieber angesteckt wurden.
Sehen Sie bei Clipfish das Musikvideo zum inoffiziellen EM-Song "80 Millionen" von Max Giesinger
Doch manchen wird es beim Gedanken an die Squadra Azzurra ein wenig bange. "Ich kann mich noch an die letzte Europameisterschaft erinnern, da sind wir auch gegen die Italiener rausgeflogen. Und 2006 bei der Heim-WM... da will ich mich lieber gar nicht mehr dran erinnern", so Sky-Fußballmoderatorin Esther Sedlaczek (30) auf dem Branchen-Event "Movie meets Media" gegenüber der Nachrichtenagentur spot on news. Von einem "Angstgegner" wolle sie aber trotzdem nicht sprechen. Sie traue "dieser Mannschaft zu 100 Prozent zu, dass sie diesmal die Italiener schaffen werden".
Marcel Reif sagt einen "schweren Abend" voraus
Ähnlich sieht das die Fußballkommentatoren-Legende Marcel Reif (66, "Aus spitzem Winkel"). Italien sei zwar "der schwerstmögliche Gegner", aber Angst müsse man nicht haben. Man müsse nur wissen, "was auf einen zukommt". Sein Fazit: "Ein schwerer Abend." Davon geht auch Schauspielerin und Khedira-Fan Mariella Ahrens (47, "Prinzessin Maleen") aus. "Ich wünsche es mir sehr, dass wir gewinnen und ich werde auch mitfiebern, aber es wird sehr schwierig", so ihre Prognose.
Ex-Spielerfrau Simone Ballack (38) hofft darauf, dass "es die Deutschen bis ins Finale schaffen, aber Italien am Samstag ist schon ein echter Brocken". Die Partie werde sie übrigens bei einem befreundeten italienischen Gastronom anschauen. "Da sind wir immer mit den Kindern und es ist immer super Stimmung. Natürlich hoffe ich auf einen Sieg, sonst muss ich mich den ganzen Abend aufziehen lassen."
Frederic Meisner sucht nach einem Gegner
Kaum Bedenken hingegen hat der ehemalige "Glücksrad"-Moderator Frederic Meisner (63). Er hätte zwar lieber gegen die Spanier im Viertelfinale gespielt ("die hätten uns ein bisschen besser gelegen"), aber Italien werde die DFB-Elf auch schlagen. "So wie die Jungs zuletzt beim 3:0 gegen die Slowakei gespielt haben, das war einfach gigantisch", lobt Meisner. Und er lehnt sich sogar so weit aus dem Fenster, dass er sagt: "Wenn wir die Italiener besiegen, kommen dann eigentlich noch Gegner?"
Eine ähnliche Meinung hat allerdings auch Sky-Moderatorin Britta Hofmann (36). Für sie ist das Spiel gegen Italien "das vorgezogene Finale. Danach kann's nicht mehr schwerer werden". Dschungelkönigin Maren Gilzer (56) glaubt ebenfalls an eine Chance. Die Italiener hätten zwar gegen Spanien ein "exzellentes Spiel gemacht, aber die Herren sind schon etwas älter", schmunzelt Gilzer und schiebt hinterher: "Unsere Jungs sind ein bisschen fitter als die Italiener." Mit Ausdauer und Disziplin, ist sie sich sicher, wird Deutschland das Match gewinnen.
Julian David blickt bereits aufs Finale
Eine ganz genaue Prognose wagt Schlagersänger Julian David (26, "Hollywood"). Sein Tipp: "2:1 für uns. Einen gönnen wir ihnen", scherzt der 26-Jährige. "Und im Halbfinale wartet dann Frankreich auf uns. Aber auch die Franzosen werden wir schaffen." Fußball-Deutschland hätte nichts dagegen, wenn diese Prophezeiung Wirklichkeit wird.
Und wie ist die Stimmung im Netz?
Natürlich fiebert auch die Netzgemeinde dem Fußball-Knaller am Samstag entgegen. So twittert Dschungelcamp-Autor Micky Beisenherz (39) unter dem Hashtag #GERITA: "Attraktiver, sympathischer, aber vor allem schlagbarer Gegner. Mission Trauma-Therapie startet jetzt. Jogi schnüffelt an der Wende." ZDF-Moderatorin Dunja Hayali (42) sieht das Match unterdessen ganz pragmatisch, denn schließlich sei es ja "auch egal, ob wir die Italiener jetzt oder im Finale schlagen. Nutzt ja nix", lautet ihr schelmischer Tweet.
Nicht ganz so entspannt ist Sky-Fußballkommentator Wolff Fuss (40, "Diese verrückten 90 Minuten"). Er zwitschert: "Das wird ein Brett!! Aber ich freue mich riesig auf diesen Vergleich!!" Und Moderator Marco Schreyl (42) gibt sich nervös: "das wird sooo schwer!!!", ist von ihm auf Twitter zu lesen. Die Gemengelage könnte also unterschiedlicher nicht sein, aber trotzdem ist die Stimmung im Grunde optimistisch. Also Jungs, enttäuscht uns bitte nicht!