"Kraft zum Träumen": Schillers "Future" feiert Video-Premiere

Nach vier Jahren meldet sich Schiller im kommenden Jahr mit einem neuen Global-Pop-Album zurück. Am Sonntag feierte der Titelsong "Future" Videopremiere.
"In der Zukunft liegt die Kraft für Träume": Passend zum Start eines neuen Jahres meldet sich der deutsche Elektronik-Künstler Schiller mit einem Musikvideo zurück. "Future" heißt der Song, der nicht nur der Titelsong des gleichnamigen Albums ist, sondern auch eine Art Loblied für einen besseren Umgang mit seinen Mitmenschen. "Mehr Liebe und weniger Hass [...] das ist der Sinn des Lebens. [...] Jeder muss den anderen mehr lieben, denn wir sind alle aus dem gleichen Stoff gemacht", hört man eine Stimme aus dem Off. Sie gehört der erst 17-jährigen Kéta Jo McCues, die Schiller in Los Angeles kennenlernte und einlud den Song einzusingen. "Ja ich bin sehr hoffnungsvoll für die Zukunft", sagt sie schließlich noch, bevor sie zu singen beginnt. In Raumanzügen laufen sie und Schiller durch die malerische Kulisse der kalifornischen Mojave-Wüste, wo der Musiker seit zwei Jahren lebt, immer wieder stellt sich die Frage: "Kann ich eine Zukunft haben, bevor ich verschwinde?"
Mehr Musik von Schiller finden Sie auf MyVideo
"Die Zeit vergeht so schnell, und die Zukunft ist so wertvoll. Ob das nun die Zukunft als Lebensgefühl ist oder ob wir unsere eigene Sandkorn-Zukunft spüren, die wir in der noch verbleibenden Zeit unseres Lebens gestalten möchten. Dazu brauchen wir ein wenig Ruhe, Gelassenheit und Neugier. Ich würde mich freuen, wenn ,Future' der Soundtrack für diese Reise sein kann", beschreibt Schiller selbst seinen neuen Longplayer, der am 26. Februar erscheinen wird. Es ist sein erstes Global-Pop-Album seit vier Jahren. Für den Herbst 2016 ist zudem eine große Live-Arena-Tour geplant, in der Schiller Höhepunkte des neuen Albums, aber auch aus den anderen 20 Jahren seines musikalischen Schaffens präsentieren wird.