Leonard Cohen starb nach einem nächtlichen Sturz im Schlaf
Weltweit bewegte der Tod von Leonard Cohen die Menschen, doch über die Todesursache war lange nichts bekannt. Nun hat der Manager des Singer-Songwriters neue Details veröffentlicht.
Die Nachricht von seinem Tod kam überraschend. Nun wurde bekannt, woran Musiker Leonard Cohen gestorben sein könnte. Wie sein Manager Robert Kory mitteilte, sei der 82-Jährige in der Nacht seines Todes in seinem Zuhause in Los Angeles gestürzt. "Leonard Cohen starb im Schlaf, nachdem er am 7. November mitten in der Nacht gestürzt ist", erklärte Kory in einem Statement. "Sein Tod war plötzlich, unerwartet und friedlich."
Anfang der Woche hatte Adam Cohen, der Sohn des Musikers, Details über die Beerdigung seines Vaters bekannt gegeben. "Meine Schwester und ich haben gerade meinen Vater in Montreal beerdigt. In Anwesenheit seiner engsten Familie und einiger lebenslanger Freunde wurde er in einem schlichten Kiefernsarg in die Erde gelassen, neben seiner Mutter und seinem Vater. Genauso wie er es wollte", schrieb der 44-Jährige am 13. November auf seiner Facebook-Seite.
Am 11. November hatte Leonard Cohens Label via Facebook bestätigt, dass der Singer-Songwriter verstorben sei. "Wir haben einen der meist verehrten und produktivsten Visionäre der Musikszene verloren", kommentierte ein Sprecher den Tod. Der gebürtige Kanadier, der seit langer Zeit in Kalifornien lebte, schaffte bereits in den 1960er-Jahren seinen musikalischen Durchbruch. Seine Songs "Hallelujah", "So long, Marianne" oder auch "Chelsea Hotel No. 2" wurden zu Welthits und werden bis heute von zahlreichen zeitgenössischen Künstlern gecovert.