Neuer Weihnachts-Spot von Edeka: Schön oder geschmacklos?
Den neuen Werbespot von Edeka finden manche Menschen berührend und schön - andere halten das Video für pietätlos. Der Grund für die Aufregung: Ein alter Mann täuscht seinen Tod vor, um seine Familie an Weihnachten zu vereinen. Unter #heimkommen wird jetzt im Netz diskutiert.
Der neueste Clip des Lebensmittelhändlers Edeka hat es in sich: Ein einsamer, alter Mann sitzt an Heiligabend alleine in seinem Haus. Von seinen Kindern erhält er die Nachricht, dass sie es in diesem Jahr nicht an Weihnachten nach Hause schaffen werden. Untermalt ist die Szene mit trauriger Musik.
Dann erhalten die Kinder die Botschaft: Ihr Vater ist gestorben. Die erwachsenen Kinder reisen zum Haus des alten Mannes und dort erwartet sie eine Überraschung: Der alte Mann ist gar nicht gestorben, sondern hat seinen Tod vorgetäuscht, um die Kinder heimzuholen. Und fragt seine Familie: „Wie hätte ich euch denn sonst alle zusammenbringen sollen?“ Am Ende des Videos gibt es ein Happy End, denn die gesamte Familie feiert nun ein glückliches Weihnachtsfest, genauso, wie es der Wunsch des alten Mannes war.
Bei Youtube wurde der Weihnachts-Spot schon fast zehn Millionen Mal angesehen, doch die Reaktionen im Netz sind gespalten. Unter dem Hashtag #heimkommen wird fleißig diskutiert. Einige finden die Werbung gelungen und sehr berührend, viele wurden durch das Video zum Nachdenken gebracht. Andere empfinden den Clip als pietät- und geschmacklos im Hinblick auf jene, die wirklich einen geliebten Menschen verloren haben.