
Das sind die größten royalen Skandale aller Zeiten
Nicht nur Prinz Andrew sorgt für Furore und bringt die Fassade der scheinbar perfekten Königshäuser zum bröckeln. Wir haben die größten Skandale der europäischen Royals für Sie zusammengestellt.
Das sind die größten royalen Skandale aller Zeiten
Nicht nur Prinz Andrew sorgt für Furore und bringt die Fassade der scheinbar perfekten Königshäuser zum bröckeln. Wir haben die größten Skandale der europäischen Royals für Sie zusammengestellt.
König Eduard VIII.
Der Skandal um Edward VIII. führte im britischen Königshaus zu einer Verfassungskrise, die in seiner Abdankung endete. Auslöser war sein Wunsch, die bereits zweifach geschiedene US-Amerikanerin Wallis Simpson zu heiraten. Der Commonwealth war politisch und moralisch gegen diese Ehe, sodass Eduard abdankte, um sie nach ihrer zweiten Scheidung am 3. Juni 1937 in Frankreich zu heiraten. Die Ehe hielt 35 Jahre lang bis zu seinem Tod.
König George IV.
Ein weiterer Skandal-Prinz der zum britischen König wurde ist George IV. Dem Alkohol und den Frauen sehr zugeneigt, zwang ihn sein Vater schließlich zur Hochzeit und stellte ihm mehrere deutsche Prinzessinnen zur Wahl. Darauf soll er: "Any German Frau will do" gesagt haben. Von Beginn an war die Ehe mit Caroline von Braunschweig-Wolfenbüttel ein Fiasko, 1797 trennte sich das Paar.
Prinz Andrew
Der zweitgeborene Sohn der Königin Elizabeth II. sorgt aktuell aufgrund seiner Freundschaft zum nun verstorbenen Investmentbanker und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein für Schlagzeilen. Virginia Guiffre sagte aus, als Minderjährige Sex mit Andrew gehabt zu haben. Doch bereits zuvor gab es Skandale um Prinz Andrew.
Prinz Andrew und Sarah Ferguson
Zunächst feierte der Frauenheld "Randy Andy" jede Party mit, bis er Sarah Ferguson heiratete. Die ließ sich oben-ohne mit ihrem Finanzberater John Bryan im Pool von Paparazzi erwischen, auf dem Bild saugt er an ihren Zehen. Die Eheleute trennten sich 1992 und ließ sich 1996 scheiden.
Versuchte Entführung
In erster Ehe war die Tochter der Königin Elizabeth II., Prinzessin Anne, mit Captain Mark Philips verheiratet. Am 20. März 1974 wollte ein Angreifer die Prinzessin entführen, dabei wurden drei Menschen durch Schüsse verletzt. Sie und ihr Mann entkamen glücklicherweise unverletzt und der Angreifer wurde in eine psychiatrische Anstalt eingeliefert.
Prinz Charles und Lady Diana
Als sich Prinz Charles und Prinzessin Diana 1992 trennten, war Queen Elizabeth II. außer sich. Diana litt unter Essstörungen, sowohl sie als auch Charles hatten schon während der Ehe Affären. An die Öffentlichkeit gelangten Details jedoch erst nach der Trennung, scheiden ließen sie sich 1996, ein Jahr nachdem...
... Prinz Charles Jugendliebe Camilla Parker-Bowles sich hatte scheiden lassen. In vorherigen Telefonaten, während der Ehe mit Diana, hatte Charles sich bereits gewünscht ihr Tampon zu sein.
Sophie Rhys-Jones von Wessex
Die Ehefrau Prinz Edwards, des jüngsten Sohns von Elizabeth II., fiel 2001 auf einen als Scheich verkleideten Journalisten rein. In seinem Beisein äußerte sie sich nicht nur abfällig über die Königin und gab Details aus ihrem Eheleben preis, auch der damalige Premierminister Englands kam nicht gut weg. Daraufhin trat sie als Geschäftsführerin ihrer PR-Agentur zurück.
Prinz Harry
Den Spitznamen "Party Harry" erhielt der junge Prinz und Enkel Elizabeth II. mit Anfang zwanzig. Er war sowohl im Nazi-Kostüm auf einer Party erschienen als auch beim Kiffen erwischt worden. Doch das ist schon eine Weile her und es gibt nun wesentlich positivere Meldungen von ihm: 2018 heiratete der Prinz die Schauspielerin Meghan Markle, 2019 wurde ihr Sohn Archie geboren.
Prinz Haakon von Norwegen
Der norwegische Kronprinz sorgte für einen Eklat, als er sich für seine heutige Ehefrau Mette-Marit entschied, die einen unehelichen Sohn mit in die Beziehung brachte. Der Vater des Kindes, das Mette-Marit allein großzog, war ein verurteilter Drogenhändler. 2001 heiratete der Prinz sie dennoch und Mette-Marit ist zur perfekten Prinzessin geworden. Ihr Vater sorgte jedoch für einige Skandale, als er beispielsweise eine Stripperin heiratete, die halb so alt wie er war.
Prinzessin Märtha Louise von Norwegen
Die ältere Schwester Kronprinz Haakons hingegen ist nach ihrer Scheidung ins Rampenlicht gerückt, seit sie als Geistheilerin arbeitet. Außerdem ist sie seit 2019 offiziell mit einem US-amerikanischen Schamanen liiert, der in Gesprächen intime Details der Beziehung wiedergab.
Prinz Bernhard
Bei diesem Prinzgemahl reiht sich ein Skandal an den Nächsten: Vor der Hochzeit des Prinzen zur Lippe-Biesterfeld mit Prinzessin Juliana der Niederlande musste Prinz Bernhard 1935 zunächst aus der SA, der Reiter-SS, der NSDAP und dem Nationalsozialistischen Kraftfahrkorps austreten. In den 50ern kamen eine Reihe außerehelicher Affären ans Licht und ausgelassene Partys in niederländischen Botschaften. Königin Juliana hielt zu ihrem Mann, dankte ab und übergab an...
...die älteste Tochter Beatrix (Bild). Als immer mehr Fehltritte ihres Vaters ans Licht kamen, dankte auch sie ab. Unter anderem hatte er Schmiergeld eines amerikanischen Flugzeugherstellers angenommen und ein Appartement für seine Geliebte in Paris gekauft. Er wird außerdem in Verbindung zu "Projekt Schloss" kritisiert: Seine Truppe nahm an illegalem Handel teil und setzte sich für den Fortbestand der Apartheid in Südafrika ein.
Königin Máxima
Der heutige König der Niederlande, Willem-Alexander, Enkel von Prinz Bernhard, sorgte wiederum mit der Wahl seiner Frau für Proteste der niederländischen Bevölkerung. Vater der heutigen Königin Máxima ist Jorge Zorreguieta, der als Landwirtschaftsminister Argentiniens zwar nicht direkt an den Menschenrechtsverletzungen der Militärregierung in Argentinien beteiligt war, doch davon gewusst hatte ohne sich offen gegen das Verschwinden von 30.000 Regime-Gegnern zu positionieren. Später verurteilte er auf Anraten des niederländischen Ministerpräsidenten die Terrorherrschaft der Militärjunta und blieb der Hochzeit seiner Tochter fern.
Prinzessin Stéphanie von Monaco
Das jüngste Kind von Rainier III. und Gracia Patricia von Monaco macht mit ihren Beziehungen Schlagzeilen. Nachdem sie mit ihrem Leibwächter zwei uneheliche Kinder bekam, heirateten die beiden und ließen sich ein Jahr später wieder scheiden. Ein weiteres, uneheliches Kind hatte sie dann mit einem weiteren Leibwächter. Beziehungen mit dem Zirkusdirektor Charles Knie, einem Palastkellner und einem Gärtner hatte Stéphanie ebenfalls, bevor sie 2003 einen Artisten heiratete, von dem sie rund ein Jahr später geschieden wurde.
Ernst August Prinz von Hannover
1999 heiratete Stéphanies ältere Schwester, die verwitwete und geschiedene Prinzessin Caroline von Monaco, den ebenfalls geschiedenen Ernst August Prinz von Hannover. Ernst August trägt sowohl den Spitznamen "Prügelprinz", seit er 1998 mit einem Regenschirm auf einen Kameramann einprügelte, als auch den Spitznamen "Pinkelprinz", da er im Jahr 2000 auf der Weltausstellung am türkischen Pavillon urinierte. Wegen Körperverletzung wurde er bereits mehrfach zu Geldstrafen verurteilt.
Juan Carlos I. von Spanien
2014 dankte der König Spaniens, Juan Carlos I., ab. Grund hierfür war ein Korruptionsskandal um seinen Schwiegersohn und eine Elefantenjagd auf Luxussafari, mitten während der Rezession, die sein Ansehen in der Bevölkerung schmälerte. Als er sich dann auch noch von seiner Ehefrau, Sofia von Griechenland, scheiden lassen wollte, drängten auch seine Kinder zur Abdankung. Seine Liebhaberin Corinna zu Sayn-Wittgenstein plauderte aus, dass er Steuern hinterzogen habe und an den illegalen Geschäften seines Schwiegersohns beteiligt war.
Königin Letizia von Spanien
Die Ehefrau seines nun regierenden Sohnes, Felipe VI., war bereits eine geschiedene Frau, als sie den damaligen Prinzen heiratete. Als Bürgerliche der Mittelschicht bringt sie neuen Wind ins Haus und Gerüchte über eine Magersucht machen immer wieder die Runde.
Carl XVI. Gustaf
2010 erschien eine Biografie über den König von Schweden, die ihm Kontakte ins Rotlichtmilieu nachsagt und ein wildes Sexualverhalten, das er in Herrenrunden ausleben soll. Seine Ehefrau Silvia Sommerlath stand zu ihm.
Prinzessin Madeleine
Von 2002 bis 2010 war Prinzessin Madeleine mit einem schwedischen Rechtsanwalt liiert, mit dem sie sich 2009 verlobte. Die Verlobung wurde jedoch gelöst, nachdem seine Affäre mit einer norwegischen Handballerin publik wurde. Seit 2013 ist die Prinzessin mit Geschäftsmann Christopher O'Neill (Bild) verheiratet. Das Paar hat drei Kinder.