Das bestätigte seine Lebensgefährtin Susanne Schaefer am Dienstagmorgen (20. Februar) im Namen der Familie gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. "In tiefer Trauer teile ich im Namen der Familie mit, dass mein Lebensgefährte Andreas Brehme heute Nacht infolge eines Herzstillstandes plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir bitten, in dieser schweren Zeit unsere Privatsphäre zu wahren und von Fragen abzusehen."
Andreas Brehme sicherte sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern durch den verwandelten Elfer gegen Argentinien im WM-Finale 1990 in Rom, mit dem Deutschland den Titel holte. 86 Mal lief er für Deutschland auf, spielte unter anderem in Kaiserslautern, bei den Bayern und bei Inter Mailand.
Der FC Bayern schrieb auf X/Twitter: "Der deutsche Rekordmeister ist in Trauer vereint mit den Angehörigen und Freunden. Wir werden Andreas Brehme immer in unseren Herzen behalten – als Weltmeister und mehr noch als einen ganz besonderen Menschen. Er wird immer ein Teil der FC Bayern-Familie sein. Ruhe in Frieden, lieber Andi!"
Auch Kaiserslautern trauert: "Der FCK trauert um Andreas Brehme. Er trug insgesamt zehn Jahre das Trikot der Roten Teufel, wurde mit dem FCK Deutscher Meister und Pokalsieger. 1990 schoss er die Deutsche Nationalmannschaft mit seinem Elfmeter zum WM-Titel und wurde endgültig zur Fußball-Legende."
Der gebürtige Hamburger hatte seine Karriere bei Barmbek-Uhlenhorst in der Hansestadt begonnen. "Die BU-Familie trauert um einen herzlichen Menschen und großen Sportler. Wir wünschen der Familie und den Angehörigen von Andreas Brehme viel Kraft in dieser schweren Zeit", schrieb der Verein auf Instagram
Mit Inter Mailand nahm ein weiterer ehemaliger Verein des gebürtigen Hamburgers Abschied: "Ein großartiger Spieler, ein echter Interista. Ciao Andi, für immer eine Legende."
Sein Weltmeister-Kollege Pierre Littbarski (rechts) kann es ebenfalls nicht fassen: "Ich bin unendlich geschockt. Ich werde Andi als Spieler und ganz besonders als Mensch sehr vermissen. Die traurigen Nachrichten reißen leider nicht ab. Das ist sehr sehr traurig für den deutschen Fußball und speziell für uns Weltmeister von 1990.“
Die deutsche Fußball-Liga nahm ebenfalls Abschied: "Große Trauer um Andreas Brehme: Der Finaltorschütze beim WM-Erfolg von 1990 und zweifache Deutsche Meister ist im Alter von 63 Jahren verstorben. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen und Freunden."
Boris Becker: "Total schockiert vom plötzlichen Tod von Andi Brehme… Gerade haben wir uns noch bei der Trauerfeier vom Kaiser Franz getroffen! Unglaublich, wie schnell es vorbei sein kann! Meine Gedanken sind bei seinen beiden Söhnen! RIP Andi."
"Ich kann es gar nicht glauben. Die Nachricht von Andreas‘ plötzlichem Tod macht mich unendlich traurig. Andi war unser WM-Held, aber für mich noch viel mehr – er war mein enger Freund und Begleiter bis zum heutigen Tag. Seine wunderbare Lebensfreude wird mir fehlen", sagte Rudi Völler
"Ich bin unfassbar traurig über diese schockierende Nachricht. Niemand von uns wird Andreas Brehme jemals vergessen – weil er mehr ist als ein 1:0 im WM-Finale von Rom. Wir haben einen großartigen Menschen und einen treuen Freund verloren", sagte Uli Hoeneß.