Prinz Harry: Vier Wochen in der australischen Armee

Prinz Harry wird von Montag an die nächsten vier Wochen in der australischen Armee dienen, bevor er seine Militär-Laufbahn im Juni beendet.
Bevor Prinz Harry (30) im Juni nach zehn Jahren seinen Dienst bei der britischen Armee beendet, wird die Nummer vier in der Thronfolge noch einen Monat bei der Australian Defence Force dienen. Für den ausgebildeten Kampfhubschrauber-Piloten scheint der am Ostermontag beginnende Einsatz ein willkommener Abschluss seiner militärischen Laufbahn zu sein: Er "freue sich riesig" darauf, ist auf der offiziellen Webseite des Royals zu lesen. Denn "Captain Wales", wie man ihn im Dienst nennt, war an der Seite von australischen Soldaten auch in Afghanistan eingesetzt. Australien ist ein Mitglied des Commonwealth und Harrys Oma, Königin Elisabeth II., ist das Staatsoberhaupt des Landes.
Wie er seine Einsätze in Afghanistan erlebte, schildert Prinz Harry auf MyVideo
Verpasst Onkel Harry die Geburt des Royal Baby?
Vier Wochen in Australien - das heißt aber auch, dass er die Geburt des zweiten Kindes von Bruder Prinz William (32) und dessen Schwägerin Kate (33) höchstwahrscheinlich verpasst. Denn die hochschwangere Herzogin hat unlängst bekannt gegeben, dass sie das Geschwisterchen von Prinz George (1) für "Mitte bis Ende April" erwartet.
Das bringt die Zukunft für den Prinzen
Langweilig dürfte es dem 30-Jährigen übrigens auch nach dem Ende seiner Militär-Karriere nicht werden: Zum einen wird er weiterhin als Schirmherr die Invictus Games mitorganisieren, ein jährliches Sport-Event für kriegsversehrte Soldaten. Zum anderen wird er demnächst bei einem Naturschutz-Projekt in Afrika anpacken. Nur von der mit Spannung erwarteten Familienplanung des adretten Junggesellen fehlt weiterhin jede ernst zu nehmende Spur.