Regenbogen-Team: Kesha und George Takei kämpfen für Transgender-Rechte

Gemeinsam mit George Takei will Sängerin Kesha für die Rechte von Transgendern eintreten. Das heißt aber gleichzeitig gegen Präsident Donald Trump zu kämpfen.
Farbenfrohe Promi-Aktion für Transgender-Rechte - und gegen Donald Trump (71): Sängerin Kesha (30) und "Star Trek"-Kultmime George Takei (80) haben sich zu einem ungewöhnlichen Team im Kampf für die Gleichberechtigung im US-Militär zusammengeschlossen. Gemeinsam mit der Organisation "GLAAD (Gay and Lesbian Alliance Against Defamation)" und unter dem Slogan "They Make U.S Stronger" machen sich die beiden Stars stark dafür, dass Transgender-Menschen weiterhin in der Armee dienen dürfen. Das gab die Sängerin auf ihrem Instagram-Account bekannt.
Diese Aktion der beiden entstand kurz nach Trumps Ankündigung, Transgender-Menschen die Teilnahme am Militärdienst verbieten zu wollen, berichtet die US-Seite "Billboard". "Ich bin so glücklich, euch mitteilen zu können, dass George Takei und ich gemeinsam mit GLAAD zusammenarbeiten, um die Liebe zu verbreiten. Und um Transgender-Menschen im Militär zu unterstützen", so Kesha bei Instagram. Und auch Takei tat es hier bei Twitter gleich und postete ein Bild von sich mit passendem T-Shirt.