Uli Hoeneß ab Ende Februar ein freier Mann

Am 2. Juni 2014 trat Uli Hoeneß seine dreieinhalbjährige Haftstafe an. Doch wie nun bekanntgegeben wurde, wird er schon am 29. Februar 2016 als freier Mann die JVA verlassen dürfen.
Gut zwei Jahre früher als gedacht wird Uli Hoeneß, der ehemalige Manager und Präsident des FC Bayern, aus der Haft entlassen. Wie das Landgericht Augsburg einen Bericht der "Sport Bild" nun bestätigte, wird Hoeneß bereits zum 29. Februar 2016 wieder ein freier Mann sein. Von seiner dreieinhalbjährigen Freiheitsstrafe wegen Steuerhinterziehung, die er am 2. Juni 2014 in der JVA Landsberg antrat, wird er dann ein Jahr und acht Monate abgesessen haben.
Erfahren Sie bei Clipfish noch einmal alle Fakten zu der Verurteilung von Uli Hoeneß
Somit hat Richterin Simone Zwiener dem Antrag auf eine vorzeitige Haftentlassung des einstigen Fußball-Managers stattgegeben. Sollte die Münchner Staatsanwaltschaft von der Möglichkeit des Einspruchs absehen, wäre das Urteil rechtskräftig. Die Bewährungszeit wurde laut "Sport Bild" bereits auf drei Jahre festgelegt.
Schon zu Beginn des vergangenen Jahres gab es positive Neuigkeiten für den heute 64-Jährigen. Seit dem 2. Januar 2015 war Hoeneß Freigänger. Er dürfte sich tagsüber außerhalb der Justizvollzugsanstalt frei bewegen und unter Aufsicht einer Beschäftigung nachgehen. Einzig die Nächte musste er seither noch im Gefängnis verbringen.