Uli Hoeneß in Klinik verlegt?
Der wegen Steuerhinterziehung verurteilte frühere Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, ist angeblich in eine Klinik am Starnberger See verlegt worden. Er soll dort wegen Herzproblemen behandelt werden, berichtet die "Bild"-Zeitung.
Sorge um Uli Hoeneß (62)? Der frühere Präsident des FC Bayern ist angeblich in eine Klinik am Starnberger See verlegt worden, berichtet die "Bild"-Zeitung online. Grund seien demnach Herzprobleme, unter denen der 62-Jährige schon länger leide.
Mehr über Uli Hoeneß gibt es in der Biografie von Patrick Strasser und Günter Klein - hier bestellen
Der Angriff sei laut "Bild" ein Routine-Eingriff und lange geplant gewesen. Die Verlegung des Patienten sei unter strengster Geheimhaltung erfolgt.
Hoeneß wurde am 13. März wegen Steuerhinterziehung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Am 2. Juni trat er seine Haftstrafe in der JVA Landsberg an. Dort sind in erster Linie Allgemeinmediziner für die Insassen zuständig. Für spezielle und komplizierte Behandlungen müsse der Zeitung zufolge die medizinische Versorgung außerhalb der Gefängnismauern erfolgen. So auch im Fall Hoeneß.