Von Niederkaltenkirchen bis Paris: Hier spielen die Hörbuch-Highlights

Christian Tramitz leiht Franz Eberhofer seine Stimme, Christian Berkel liest Michel Houellebecqs "Unterwerfung" und Christoph Maria Herbst braucht ein "Dickes Fell" - das sind die aktuellen Hörbuch-Highlights.
Hörbuch-Fans kommen im Frühjahr wieder in den Genuss prominenter Stimmen: Christian Tramitz, "Tatort"-Kommissar Wolfram Koch, Christian Berkel und Christoph Maria Herbst veredeln mit ihren Stimmen Bestseller:
Wie sich Kult-Kommissar Carl Mørck auf der Leinwand schlägt, sehen Sie auf MyVideo
"Zwetschgendatschikomplott"
Der Eberhofer ist wieder da - und mit ihm natürlich Christian Tramitz ("Hubert und Staller"), der dem Polizisten aus der bayerischen Provinz auch in "Zwetschgendatschikomplott" (Der Audio Verlag) seine Stimme leiht. Autorin Rita Falk mutet ihrem Franz in seinem sechsten Fall wieder einiges zu. Er hat drei Leichen im Dirndl am Hals, zusammen mit seinem Freund Rudi ermittelt er im Rotlichtviertel. Zumindest wenn er gerade Zeit hat: Schließlich versucht er auch noch, seine Susi zurückzugewinnen und in Niederkaltenkirchen ist gerade die Hölle los. Ein geplanter Hotelbau sorgt für Unruhe.
"Verheißung"
Jussi Adler-Olsens Kult-Kommissar Carl Mørck hat es ebenfalls mit seinem sechsten Fall zu tun - das Hörbuch zum Bestseller des Dänen liest der neue Frankfurter "Tatort"-Kommissar Wolfram Koch. Der Tod einer jungen Frau, die kopfüberhängend in einem Baum gefunden wird, lässt Polizeikommissar Habersaat in "Verheißung" (Der Audio Verlag) keine Ruhe. 17 Jahre lang verfolgt er diesen Fall, bevor er das Sonderdezernat Q um Hilfe bittet - und dann Selbstmord begeht. Mørck macht sich zusammen mit seinen Kollegen Assad und Rose auf, um die Hintergründe zu ermitteln. Auf der Suche nach dem Mann, mit dem die junge Frau vor ihrem Tod liiert war, müssen sie in die Esoterikszene eintauchen. Denn aus ihm ist inzwischen ein Guru geworden, der gar nicht so leicht zu finden ist...
"Dickes Fell"
"Stromberg"-Star Christoph Maria Herbst war auch wieder als Hörbuchsprecher aktiv - und zwar für Moritz Matthies' "Dickes Fell" (Argon Verlag). Erdmännchen- Meisterschnüffler Ray ist von der Familie genervt und freut sich daher umso mehr, als Privatdetektiv Phil an seinem Zuhause, dem Gehege im Berliner Zoo, auftaucht. Aber dem geht es gar nicht gut und so kommen Ray und sein Bruder Rufus zu einem neuen, fabel-haften Abenteuer.
"Kühn hat zu tun"
Bestsellerautor Jan Weiler meldet sich ebenfalls zurück: mit seinem Krimi "Kühn hat zu tun" - der auch als Hörbuch zu haben ist (der Hörverlag). Der Münchner Polizist Kühn hat tatsächlich viel um die Ohren - oder besser gesagt im Kopf. Da herrscht nämlich in letzter Zeit immer öfter ein großes Durcheinander, das er nicht ordnen kann. Dazu kommen ein pubertierender Sohn, eine Tochter, die unbedingt ein Pferd will und ein kaputtes Auto - und das, obwohl von Kühns Gehalt wenig übrig bleibt. Schließlich hat er in einer schicken Neubausiedlung ein Haus gekauft. Und genau hinter dem liegt jetzt auch noch eine Leiche. Wenigstens kommt er bei der Zeugenbefragung auch bei seiner attraktiven Nachbarin vorbei. "Kühn hat zu tun" ist einerseits ein klassischer Whodunit, andererseits ein Gesellschaftsroman.
"Unterwerfung"
Für viel Aufregung hat Anfang des Jahres Michel Houellebecqs "Unterwerfung" gesorgt. Jetzt gibt es den Roman auch als Hörbuch (Der Audio Verlag), gelesen von TV-Star Christian Berkel. Das ruhige Leben von Eigenbrötler François gerät ins Wanken, als in Frankreich gewählt wird. Um den als wahrscheinlich geltenden Sieg des Front National zu verhindern, verbünden sich die bürgerlichen Parteien mit der Bruderschaft der Muslime: Neuer Präsident wird im Jahr 2022 deren charismatisches Oberhaupt Mohammed Ben Abbes. Nach und nach beginnt sich die französische Gesellschaft zu wandeln - und auch François muss jetzt neue Wege gehen.