Der 1000. Tatort heißt wie der erste

Klaus Borowski (Axel Milberg) aus Kiel und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) aus Hannover ermitteln im 1000. Tatort gemeinsam. Collage: tatort-blog.de
Mit dem Taxi nach Leipzig zu fahren ist im Jahre 2015 vielleicht ein wenig exzentrisch, aber eigentlich nichts Besonderes. 1970 war das noch ganz anders. Damals fuhr ein westdeutscher Kommissar mit einer Mietdroschke in den eingemauerten Osten. Dieser Ausflug von Paul Trimmel ging als "Taxi nach Leipzig" in die deutsche TV-Geschichte ein - es war der erste Tatort.
2016 steht nun der 1000. Film der Kult-Reihe an und soll als Hommage an den Ur-Tatort den gleichen Titel tragen, wie "Spiegel Online" erfahren haben will. Im November sollen demnach die Dreharbeiten starten, ausgestrahlt werden soll der Jubiläums-Fall im Herbst 2016.
Der Erfinder von Gisbert schrieb das Buch
Darin ermitteln die Hannoveraner LKA-Beamtin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) und der Kieler Kommissar Borowski (Axel Milberg) gemeinsam. Sie brechen nach Leipzig auf, um dort einen ehemaligen KSK-Soldaten davon abzuhalten, seine Ex-Freundin zu töten. Die möchte nämlich einen Kameraden des Gehörnten heiraten. Weitere Details zur Geschichte sind noch nicht bekannt, etwa die Frage, ob Borowskis Kollegin Sarah Brandt (Sibel Kekilli) ebenfalls mit an Bord ist.
Das Drehbuch für den 1000. Tatort durfte Alexander Adolph schreiben, der uns schon den legendären Gisbert schenkte und hier auch die Regie übernimmt. Zwei norddeutsche Kommissare auf dem Weg in den Osten - der Jubiläums-Tatort sprengt also die üblichen Grenzen der Reihe. Wir sind gespannt!