Drehstart für neuen Dortmund-Tatort "Zahltag"

Das derzeit spannendste und modernste Tatort-Team steht wieder vor der Kamera: J. Hartmann, A. Schudt, S. Konarske und A. Tezel drehen den Tatort "Zahltag". © WDR/Herby Sachs
Jürgen Werner erfand einst Kommissar Faber und das spannungs-geladene Dortmunder Team und führte die horizontale Erzählweise in den Tatort ein. Die besten Fälle der Dortmunder stammen von ihm, kaum jemand sonst trifft den Ton so gut wie Werner. Auch zum neuen Fall "Zahltag" schrieb er das Drehbuch, heute starten in Dortmund, Köln und Umgebung die Dreharbeiten.
Zur Story: Mitten in der Dortmunder Innenstadt wird Rocker Ralf Nowak von einem Geländewagen gerammt, sein Rucksack wird gestohlen. Doch Nowak greift zur Waffe, es kommt zu einem heftigen Schusswechsel. Am Ende sterben zwei Menschen, eine Frau wird schwer verletzt.
Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Nora Dalay (Aylin Tezel) und Daniel Kossik (Stefan Konarske) vermuten einen Machtkampf im Rocker-Milieu als Hintergrund. Am gleichen Tag kam Thomas Vollmer (Jürgen Maurer), Präsident der "Miners", aus dem Knast und greift wieder nach der Macht. Sein Statthalter Luan Berisha (Oliver Masucci, "Er ist wieder da") will seinen Posten jedoch nicht kampflos abgeben.
Außerdem macht das Disziplinarverfahren Faber nach wie vor das Leben schwer. Johannes Pröll (Milan Peschel) leitet die internen Ermittlungen, kriegt jedoch kaum etwas aus Faber und seinen Leuten heraus.
Neben den Hauptdarstellern sind unter anderem Felix Knopp, Atheer Adel, Luca Zamperoni, Fabio Sarno, Hasa H. Tasgin und Yusuf "Edy" Erdugan beim Tatort "Zahltag" dabei. Regie führt wie bei den beiden ersten Fällen aus Dortmund Thomas Jauch. Die Dreharbeiten sollen bis zum 17. März dauern, einen Termin für die Ausstrahlung gibt es noch nicht.