Til Schweiger bringt den Tatort nach Amerika

Hoch über den Dächern von Istanbul: Nick Tschiller (Til Schweiger) im Action-Einsatz. © NDR / Warner Bros. Film Productions Germany
Til Schweiger bringt den Tatort nach Amerika. Wie der Schauspieler dem Magazin "Hollywood Reporter" in einem Interview verriet, soll der Streifen "Tschiller außer Dienst" (Arbeitstitel) auch in den USA in die Kinos kommen. Während der Film in Deutschland am 25. Februar 2016 in den Kinos anlaufen soll, ist die US-Premiere bereits für den 1. Januar geplant und läuft dort unter dem Titel "Nick Off Duty".
Es wird reichlich Action geben, außerdem eine Hommage an Tarantinos "Inglourious Basterds", in dem Til Schweiger ebenfalls mitwirkte. Viel Geballer und Stunts, zudem ein James-Bond-tauglicher Szenenwechsel zwischen Istanbul, Moskau, Berlin und Hamburg. Mehr als acht Millionen Euro Produktionskosten wird das Werk verschlingen. Für Hollywood-Verhältnisse sind das zwar Peanuts, doch Schweiger hat Erfahrung mit derart eingeschränkten Budgets. Für einen ähnlichen Betrag realisierte er 2012 den Film "Schutzengel", von dem Greg Silverman, Präsident der mitproduzierenden Warner Bros, anerkennend sagt: "Wenn wir das gemacht hätten, mit dem gleichen Ergebnis, hätten wir 100 Millionen ausgegeben."
Einen deutschen Actionfilm nach Amerika zu bringen ist trotzdem ein mutiger Schritt, ist der heimische Film doch international nicht gerade berühmt für dieses Genre. Eigentlich verwunderlich - wie der "Hollywood Reporter" schreibt - das Land hat mit Wolfgang Petersen, Roland Emmerich oder Robert Schwentke doch durchaus potente Macher auf diesem Feld zu bieten. Aber Deutschland sei das Land, in dem Action immer am Schlechtesten laufe, sagt Til Schweiger im Interview. "Es ist der schlimmste Markt weltweit für diese Art von Film".
Wenn "Nick Off Duty" in den USA anläuft ist Nick Tschiller der erste Tatort-Kommissar seit 1974, der es in die US-Kinos schafft. Damals war Samuel Fullers " Tote Taube in der Beethovenstraße" mit Zollfahnder Kressin (Sieghardt Rupp) jenseits des Atlantik zu sehen. Bevor der Film in Deutschland in die Kinos kommt dürfen wir uns noch zweimal auf Nick Tschiller im Fernsehen freuen: Mit "Schwarzer Ritter" am 22. November und "Fegefeuer" am 29. November.