80ies-Kult: Das "A-Team" bekommt ein Revival

Bald laufen die 80er auf Kanälen. Nun soll die Kultserie "A-Team" eine Neuauflage bekommen. Mit einer kleinen, aber feinen Änderung: Diesmal sollen auch Frauen im Team mitmischen.
Den US-Serienmachern scheinen so langsam die Ideen auszugehen. Für Nostalgiker ist das aber sogar eine gute Nachricht - denn nun feiern reihenweise Kultreihen der 80er ein Revival. Nach "Full House" und dem "Prinz von Bel-Air" steht nun das "A-Team" ganz oben auf der Liste der Kandidaten für eine Wiederbelebung, wie die Webseite "deadline.com" berichtet. Die Pläne scheinen sogar bereits in trockenen Tüchern zu sein.
Lust auf das Original? Hier können Sie alle Staffeln des "A-Team" in einer DVD-Box bestellen
Aufhorchen lassen wird die Fans des TV-Klassikers aber, dass das neue A-Team etwas anders zusammengesetzt sein soll. Denn dem Bericht zufolge werden diesmal auch Frauen mitmischen - ohne dass das Grundprinzip der Reihe verändert werden soll: Vier zu Unrecht eines Verbrechens beschuldigte (Militär-)Spezialist(inn)en räumen bei ihren Spezialaufträgen zugunsten der Armen und Verfolgten spektakulär unter den bösen Jungs auf.
"Hannibal" starb 1994
Angeblich soll bereits ein namhaftes Team bereitstehen, um der Reihe den richtigen Drive zu geben: Mit an Bord sind wohl "Fast & Furious" -Schreiber und -Produzent Chris Morgan, "Sleepy Hollow"-Produzent Albert Kim und die Tochter des "A-Team"-Erfinders Stephen J. Cannell, Tawnia McKiernan.
Das "A-Team" war seit 1983 produziert worden. Mit den eigenwilligen Charakteren Hannibal, Murdock, Face und B.A. fand die Serie schnell Fans. Vor allem B.A.-Darsteller Mr. T. (63) genießt bis heute eine gewisse Popularität. Schon 1987 wurde die Serie aber wegen schwächelnder Quoten in den USA eingestellt. Mit George Peppard ( "Frühstück bei Tiffany" ) alias Hannibal ist ein wichtiges Gesicht des "A-Team" bereits 1994 gestorben.