"Bundesvision Song Contest" stoppt den Abwärtstrend

Immerhin: Der "Bundesvision Song Contest auf ProSieben" hat seine Talfahrt der letzten Jahre gestoppt. 13 Prozent der werberelevanten Zielgruppe schalteten beim Sieg der Bremer Rockband Revolverheld ein. Für den Tagessieg reichte das aber noch lange nicht.
ProSieben und Stefan Raab konnten die Quoten-Talfahrt der letzten Jahre beim "Bundesvision Song Contest" vorerst stoppen. Zum ersten Mal seit fünf Jahren ging es in diesem Jahr mit den Zuschauerzahlen wieder nach oben. Dies berichtet das Branchenmagazin "Meedia" unter Bezugnahme auf die neuesten Zahlen von "GFK/media control". Immerhin 13 Prozent der werberelevanten Zielgruppe der 14 bis 49 Jährigen schalteten am Samstagabend ein. Im vergangenen Jahr waren es nur mickrige 11,5 Prozent.
Dennoch: Insgesamt sahen nur 1,44 Millionen Zuschauer zu, als Revolverheld mit ihrem Song "Lass uns gehen" den Sieg feierten. Zum Vergleich: Das Erste kam mit der Live-Show "Verstehen Sie Spaß?" zur gleichen Uhrzeit auf 4,83 Millionen Zuschauer in absoluten Zahlen und unterbot den "BuViSoCo" auch in der werberelevanten Zielgruppe nur um 0,5 Prozentpunkte.
Den Tagessieg in der Zielgruppe in der Prime-Time holte sich RTL mit dem Spielfilm "Der Zoowärter" und 14 Prozent. Sogar die Comedy-Show "Bülent und seine Freunde" um 22:19 auf RTL lockte mehr junge Zuschauer vor den Fernseher als die Mammut-Show von Stefan Raab.