"Das perfekte Dinner": Das ist die Kult-Stimme aus dem Off

"Das perfekte Dinner" feiert zehnjähriges Jubiläum: 2.529 "Dinner"-Hobbyköche haben in der erfolgreichen VOX-Show bisher schon den Kochlöffel geschwungen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Heimlicher Star der Sendung ist die Kultstimme aus dem Off: Daniel Werner.
Was wäre "Das perfekte Dinner" ohne die spitzzüngigen Kommentare aus dem Off? Seit zehn Jahren ist Daniel Werner die "Stimme des Dinners". "Eine wunderbare Aufgabe", schwärmt er im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der beliebten VOX-Show stellen sich vom 7. bis 11. März fünf Hobbyköche, die alle schon einmal in der Koch-Doku zu sehen waren, dem Kampf mit dem Kochlöffel. Welches Menü Werner dabei nur schwer über die Lippen kam und welches "Perfekte Promi-Dinner" er gerne mal kommentieren würde, lesen Sie hier.
Wie ein "perfektes Dinner" bei Mr. Bean aussieht, sehen Sie auf Clipfish
Sie sind der heimliche Star bei "Das perfekte Dinner". Die meisten Fans kennen jedoch nur Ihre Stimme. Sind Sie froh darüber, in der Öffentlichkeit unerkannt zu bleiben?
Daniel Werner: Ja absolut. Ich bin ein durch und durch akustischer Mensch und liebe die Zurückgezogenheit.
Kam es schon mal vor, dass sie beim Einkaufen oder im Restaurant auf Ihre prominente Stimme angesprochen wurden?
Werner: Das ist selten. Falls zum Beispiel im Supermarkt die Sprache darauf kommt, glauben die Menschen das nie. Ich muss dann typische Sätze sprechen und dann glauben sie es immer noch nicht. An den Kassen bilden sich dann immer empörte Schlangen. (lacht)
Wie viele der spitzzüngigen Kommentare stammen von Ihnen?
Werner: Die Texte sind von hervorragenden Autoren geschrieben, sodass ich mir nur in seltensten Fällen etwas mundgerecht zurechtlegen muss.
Was war das schwierigste Menü, das Sie während der Sendungen aussprechen mussten?
Werner: Das war bei unserer "Dinner"-Geburtstagswoche an Eiks Gastgebertag: "Schmeckt Eiks Dinner Geburtstags-Dessert so köstlich wie es aussieht?"
Können Sie selbst kochen oder haben Sie es im Laufe der Sendungen gelernt?
Werner: Leidlich. Allerdings bewundere ich, welchen Aufwand manche Kandidaten betreiben. Ich könnte es nicht.
Sie sind von Anfang an dabei, wird es je langweilig? Haben Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt, aufzuhören?
Werner: Nein, nie. Es ist eine wunderbare Aufgabe und immer wieder neu. Ich lerne immer noch dazu - meist mehr über Menschen als übers Kochen. (lacht)
Wie sieht Ihr normaler Arbeitsalltag aus?
Werner: Morgens mit dem Klapprad durch Köln ab ins Studio, im Sprecherhäuschen die Sendungen einsprechen und dann mit dem Klapprad wieder nach Hause.
Wie lange dauert es, eine Folge einzusprechen?
Werner: Pro Sendung dauert es etwa 45 Minuten bis eineinhalb Stunden.
Sie kommentieren auch das "Promi-Dinner". Welcher Promi hat bei Ihnen am meisten Eindruck hinterlassen?
Werner: Eindeutig Pierre Brice, der im August 2009 mit Jan Stecker, Margot Werner und Davorka Tovilo in einer Runde gekocht hat. Ein kultivierter, humorvoller Gastgeber und hervorragender Koch. Und Held meiner Jugend...
Welches Promi-Dinner würden Sie gerne mal kommentieren?
Werner: Als Freund des Tennissports würde ich gerne mal eine Runde mit unseren erfolgreichen Tennisdamen Julia Görges, Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und natürlich Angelique Kerber kommentieren.